Startseite » Fußball » Verbandsliga

Ballgeflüster Verbandsliga: Keller bleibt bei der SGW
Hüttmann-Verbleib in Lünen offen

Ballgeflüster Verbandsliga: Keller bleibt bei der SGW
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

WATTENSCHEID: Verlängert: 09-Kapitän Jascha Keller hat seinen Kontrakt bei den Lohrheide-Kickern vorzeitig um zwei Jahre verlängert. 09-Präsident Guido Tann: „Ich freue mich, dass es geklappt hat. Jascha ist ein wichtiger Eckpfeiler in der Mannschaft.“ Mit Farat Toku, Timo Erdmann und Daniel Pommer werde laut Tann aktuell intensiv gesprochen.

WATTENSCHEID: Abschied Der Aschenplatz an der Berliner Straße muss dem neuen Kunstrasen-Geläuf weichen. In der kommenden Woche beginnen die Bauarbeiten. Am Samstag, 19.01., nehmen die 09er offiziell Abschied vom Hartplatz. Ab 11 Uhr lädt der Klub zu einem Training der ersten Mannschaft und zahlreichen Einlagespielen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, die Erlöse kommend dem Bau des neuen Platzes zugute. KORNHARPEN: Prämie Nach der erfolgreichen Titelverteidigung der Hallen-Stadtmeisterschaft hat Vorwärts Kornharpen die Siegprämie in Höhe von 1.000 Euro für einen guten Zweck gespendet. Das Team hilft damit dem vierjährigen Lukas. Der Sohn des Kornharpener Urgesteins "Sissi" Lindner ist an Krebs erkrankt und benötigt Hilfe. Auch Sebastian Janas setzte sich eine Krone auf und zwar die des Torschützenkönigs. Mit sechs Treffern war der Youngster der sicherste Schütze. WANNE: Meister Zum zweiten Mal nach 1999 ist der DSC Wanne inoffizieller Herner Hallen-Stadtmeisters. Im Finale bezwang die Truppe von Coach Willi Koppmann den Gastgeber SV Sodingen mit 4:0 und sicherte sich Platz eins beim 19. Manfred-Gall-Gedächtnisturnier. BRAMBAUER: Torwart Die T-Frage beim BV Brambauer ist geklärt. Mehmet Elikalfa wechselt vom ATC Lünen-Brambauer zum BVB. LÜNEN: Hüttemann Bleibt er, oder geht er? Die Frage nach dem Verbleib von Uwe Hüttemann ist nach wie vor offen. Der Sportliche Leiter des Lüner SV steht derzeit mit den Verantwortlichen in den Verhandlungen.

FLVW: C-Lizenz Unter Leitung von Verbands-Fußballlehrer Dirk Reimöller haben im SportCentrum Kamen-Kaiserau 27 Fußballer- innen die Prüfung zum C-Lizenz-Trainer mit dem Profil Junioren bestanden. Die Ausbildung ist nach den Schwerpunkten Technik, Taktik, Psychologie, Pädagogik und Kondition ausgerichtet. Die neuen Linienchefs können mit diesem Schein im Seniorenbereich Mannschaften bis zur Verbandsliga, bei den Seniorinnen bis zur Regionalliga trainieren. Im Juniorenbereich erlaubt die Lizenz ein Traineramt bis zur Westfalenliga. Bei den Juniorinnen können alle Mädchenmannschaften trainiert werden.

Die Lizenz haben erworben:

Alali, Zouhair; Castrop-Rauxel Bellinghoff, Holger; Hamm Düding, Matthias; Leopoldshöhe Frohnert, Benedikt; Kamen Gaul, Bartosch, Gladbeck Göldner, Michael; Frankfurt Herholz, Liesa; Münster Holtkamp, Martin; Münster Kampling, Engelbert; Münster Meier, Jan; Bielefeld Pelka, Maximilian; Selm Pohlke, Axel; Herne Rademacher, Luka; Münster Rösner, Hans; Leopoldshöhe Rowald, Dominik; Ostbevern Scherer, Sebastian; Bielefeld Schwarz, Viktor; Paderborn Semik, Paul-Niklas; Münster Stoltefuß, Burkhard; Lünen Strackbein, Heinz-Georg; Bad Berleburg Thesing, Eric; Heiden Tost, Dennis; Kamen Wellmeyer, Benedikt; Ibbenbüren Wellmeyer, Sebastian; Ibbenbüren Wessel, Marco; Warstein Wiesmann, Claudia; Coesfeld Wissing, Mechthild; Vreden

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel