"Die haben alle Register gezogen, sogar die Tore ausmessen lassen." Denn die waren unterschiedlich groß, wurden erst kurz vor dem Anpfiff aufgebaut. "Klar, dass eine Gehäuse stand ein wenig schief und war ein bisschen größer", gibt Naumann zu. "Aber deshalb gleich nur unter Protest anzutreten, ist überzogen."
Wie es auch sei, die 1.500 Zuschauer waren nach dem Highlight begeistert. "Der Bürgermeister Ulrich Roland war mit dem gesamten Stadtrat anwesend", freut sich Naumann über die Begeisterung. "Das ist für uns das Positive, denn wir haben eine richtig gute Außendarstellung betrieben." Auch wenn es sich sportlich nicht mehr so befreit aufspielen lässt. Naumann: "Die haben jetzt den Vorteil, dass sie alles in der eigenen Hand haben. Wir haben auch das schwierigere Restprogramm, werden aber nicht aufgeben."
Für die neue Saison ist der DJK ein Coup geglückt. Denn Hassels Nedim Djuliman wird nun nicht zur TSG Sprockhövel, sondern zu den Germanen wechseln. Naumann: "Wenn die unsere Tore vermessen, vermesse ich die Spieler."