Damit nicht noch mehr Fälle auftreten, bei denen wichtige Akteure die Biege machen, sollen in nächster Zeit Personal-Nägel mit Köpfen gemacht werden. Baur: "Sicher haben Gespräche im Frühjahr Hochkonjunktur. Eigentlich haben wir uns mehr Planungs-Sicherheit erhofft, aber nach den Entwicklungen der letzten Spieltage geraten wir wieder in eine Art Zitter-Situation. Umso wichtiger, den März positiv zu gestalten und sich von unten zu distanzieren."
Mit dem vereinslosen Offensiv-Mann Thomas Galewski, der vor einigen Monaten zur Gruppe von Union Solingen zählte und von dort auch Ratingens Neu-Trainer Bernd Klotz kennt, wurde noch ein Mal nachgelegt. "Galewski hat in der zweiten holländischen Liga ein Probetraining abgehalten, dort aber keinen Vertrag bekommen. Er ist 22 Jahre alt und gab sein Debüt bei unserem 0:1 in Kettwig", skizziert Baur, der einen Blick auf die anstehenden Duelle wirft: "Heute empfangen wir Kapellen-Erft, dann folgen mit Düsseldorf II und Essen II weitere Spitzen-Teams. Sollten wir alle Dinger vergeigen, bahnt sich eine ähnliche Lage wie letztes Jahr an. Aber ich denke immer positiv und traue der Mannschaft zu, dass sie sich gut aus der Affäre zieht."
Die Rundschau ins Lazarett lässt allerdings nichts Gutes erahnen. Marotta (Aufbau-Training), Benzinger (Reha nach Knie-OP), Güngör, Ihadian (beide Kreuzband-Riss).und Leitwolf Kusel (Innenband-Dehnung) liegen auf Eis. Baur: "Wir haben 23 Leute im Kader, da müssen eben andere in die Bresche springen."