Der FC Wegberg-Beeck zählt in diesem Jahr nicht gerade zur Top-Riege der Mittelrheinliga. Die Beecker sind Fünfter, haben allerdings 15 Punkte Rückstand auf Tabellenführer Bonner SC. Immerhin Platz zwei ist noch drin, ist Aufsteiger SSV Merten doch nur drei Zähler entfernt.
Am Dienstagabend, 18. Februar, 19 Uhr, hat der FC Wegberg-Beeck auf dem Fohlenplatz in Mönchengladbach dafür einen Achtungserfolg gelandet. Gegen Borussia Mönchengladbach II feierte das Team von Trainer Mike Schmalenberg einen 2:1-Auswärtssieg.
"Es war ein sehr guter Test, der wirklich Spaß gemacht hat. Am Anfang hatten wir einige Probleme mit der Borussia, doch dafür haben wir da unsere Chancen konsequent genutzt. Danach sind wir immer besser ins Spiel gekommen, hatten auch hohes Tempo beim Umschaltspiel. Ich bin sehr zufrieden", sagte der Beecker Trainer gegenüber "fupa".
In der ersten Halbzeit spielte Beeck im gewohnten 4-2-3-1,nach der Pause im 5-4-1. "Generell wollen wir da variabler werden", begründete Schmalenberg.
Noch vor der Pause brachten Marc Kleefisch (11.) und Paul Gerber (20.) die Beecker Tore im ersten Durchgang auf die Anzeigetafel. Kushtrim Asallari (81.) traf kurz vor dem Ende noch für die Fohlen, die nicht in Bestbesetzung, sondern mit einer Mischung aus U19- und U23-Spielern angetreten ist. Top-Torjäger Noah Pesch, der mit 17 Treffern die Torjägerliste der Regionalliga West vor Eintracht Hohkeppels Enzo Wirtz (elf Tore) mehr als deutlich anführt, etwa fehlte komplett.
Wichtig wird es für die Fohlen ohnehin erst wieder am Samstag, 22. Februar, 14 Uhr. Da geht es für die Elf von Trainer Eigen Polanski zum SC Wiedenbrück. In der Liga haben die Fohlen als Tabellenzweiter vier Zähler Rückstand auf den Ligaprimus MSV Duisburg.
Es könnte kurzfristig sogar nur noch einer werden. Denn die Zebras müssen erst am Sonntag, 23. Februar, 14 Uhr, bei Fortuna Düsseldorf II ran.