Startseite » Fußball » Regionalliga

Fortuna Köln
Sportdirektor über den Saisonstart und Top-Transfers der Konkurrenz

(0) Kommentare
Fortuna Köln: Sportdirektor über den Saisonstart und Top-Transfers der Konkurrenz
Foto: Stefan Rittershaus
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98 Logo
13:30
FC Schalke 04 Logo
FC Schalke 04
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Fortuna Köln steht vor dem Saisonstart in der Regionalliga West. Das sagt der Sportdirektor über den Kader und die Ziele.

Nach dem größeren Umbruch vor einem Jahr musste Fortuna Köln auch in diesem Sommer einen personellen Aderlass hinnehmen. Mit Lars Lokotsch, Sascha Marquet und Dustin Willms haben die drei besten Offensivspieler der Vorsaison die Südstadt verlassen - das Trio war für 35 von 48 Saisontore des SC verantwortlich.

Wie die Kölner diese Verluste kompensieren wollen? "Wir haben den schon im letzten Jahr eingeschlagenen Weg fortgesetzt und wollen erneut jungen Spielern das Vertrauen schenken", erklärt Sportdirektor Matthias Mink gegenüber RS.

Vom 1. FC Saarbrücken kam Justin Steinkötter (23), vom TSV Steinbach Danny Breitfelder (26), vom Berliner AK Joel Vieting. Dazu hat Fortuna die beiden Lippstädter Henri Matter (22) und Marvin Mika (22) unter Vertrag genommen.

Laut Mink "alles Spieler, die in ihrer Entwicklung noch nicht am Ende sind. Wir wollen ihnen helfen, ihr Potenzial weiter auszuschöpfen." Wobei der 55 Jahre alte Ex-Profi weiß: "Das benötigt Zeit - die bekommen die Jungs aber auch."

Fortuna Köln: Transfers im Überblick

Zugänge: Justin Steinkötter (1. FC Saarbrücken), Henri Matter, Marvin Mika (SV Lippstadt), Danny Breitfelder (TSV Steinbach), Tim Brdaric (Wattenscheid 09), Joel Vieting (Berliner AK), Lennart Winkler (SV Straelen), Waiss Ezami (eigene U19)

Abgänge: Lars Lokotsch (SC Verl), Sascha Marquet, Dustin Willms, Jan-Luca Rumpf (alle Alemannia Aachen), Jean-Marie Nadjombe (FSV Mainz II), Jan Wellers (1. FC Bocholt), Jules Schwadorf (Karriereende), Kai Försterling, Hannes Kramp (alle Ziel unbekannt)

Denn während Klubs wie Wuppertal, Aachen, Oberhausen oder Rödinghausen mit teils prominenten Neuzugängen für Aufsehen sorgten, definiere man sich in der Domstadt nicht mehr darüber, "die Besten der Besten" zu holen, so Mink.

Große Namen "tun der Liga grundsätzlich gut"

Die Transferaktivitäten der Konkurrenz habe man natürlich beobachtet. Bewerten will der Fortuna-Sportdirektor sie nicht. Er findet aber: "Solche großen Namen tun der Liga grundsätzlich gut. Das sorgt für ein höheres öffentliches Interesse an der Liga und bringt womöglich positive Effekte wie einen größeren Zuschauerzuspruch."

Über den können sich die Kölner am Freitag vermutlich auch freuen. Zur Generalprobe kommt der 1. FC Köln ins Südstadion, ehe am kommenden Dienstag (1. August, 19 Uhr) der Saisonauftakt gegen die zweite Mannschaft des FC ansteht.

"Wir sind gerüstet nach guten Tests gegen starke Teams wie Regensburg (1:2), Duisburg (0:1) oder FSV Frankfurt (4:1) und einem guten Trainingslager", sagt Mink. Ein konkretes tabellarisches Ziel will er nicht ausgeben. Wichtig werde sein, "dass wir die Neuzugänge schnell in unser Spiel integrieren. Wir wollen gut Fuß fassen in der neuen Saison."

Nach insgesamt sieben Neuzugängen und neun Abgängen will der 156-fache Zweitliga-Profi weitere Transfers nicht ausschließen. Es gelte abzuwarten, wie die ersten Spieltage laufen, ob es Verletzungen gibt und wie sich der Markt verhält.

Wohl keine Optionen für den Saisonstart sind Neu-Abwehrmann Tim Brdaric und Leon Demaj, der die vergangene Saison aufgrund eines Kreuzbandrisses verpasste. Das Duo soll aber zeitnah wieder ins Training einsteigen.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Borussia Mönchengladbach II 23 14 4 5 45:28 17 46
3 Sportfreunde Lotte 22 14 3 5 48:27 21 45
4 Fortuna Köln 22 13 6 3 38:23 15 45
5 Rot-Weiß Oberhausen 23 13 4 6 50:34 16 43
6 SV Rödinghausen 22 11 6 5 38:24 14 39
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 Borussia Mönchengladbach II 12 6 3 3 22:13 9 21
6 Rot-Weiß Oberhausen 11 6 3 2 23:19 4 21
7 Fortuna Köln 11 5 4 2 18:14 4 19
8 1. FC Köln II 12 5 3 4 22:14 8 18
9 FC Gütersloh 10 5 1 4 16:13 3 16
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Fortuna Köln 11 8 2 1 20:9 11 26
2 Borussia Mönchengladbach II 11 8 1 2 23:15 8 25
3 MSV Duisburg 11 7 3 1 20:10 10 24

Transfers

Fortuna Köln

Fortuna Köln

23 H
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
1:0 (0:0)
24 A
MSV Duisburg Logo
MSV Duisburg
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
25 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 H
Wuppertaler SV Logo
Wuppertaler SV
Freitag, 21.02.2025 19:30 Uhr
1:0 (0:0)
25 H
Sportfreunde Lotte Logo
Sportfreunde Lotte
Samstag, 08.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
24 A
MSV Duisburg Logo
MSV Duisburg
Samstag, 01.03.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Fortuna Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 10 187 0,5
2 5 354 0,2
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 4 244 0,4
2 3 298 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 148 0,6
2
Marvin Mika

Sturm

3 173 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel