Startseite » Fußball » Regionalliga

Gladbach
U23 verabschiedet vier Spieler und Trainer Heiko Vogel

(0) Kommentare
Gladbach: U23 verabschiedet vier Spieler und Trainer Heiko Vogel
Foto: Micha Korb
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin Logo
15:30
Borussia Mönchengladbach Logo
Borussia Mönchengladbach
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Die Regionalliga-Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach hat in den letzten Tagen einige Abgänge offiziell bekanntgegeben.

In Merlin Schlosser, Michael Wentzel, Sander Christiansen und Alper Arslan werden vier Spieler die U23 von Borussia Mönchengladbach nach dem Ende der Saison 2021/22 verlassen. Das gab der Bundesligist auf seiner Homepage bekannt.

"Hinter all diesen Jungs liegt eine ereignisreiche Zeit bei Borussia mit Höhen und Tiefen. Nun werden sie jeweils einen neuen Weg einschlagen", sagt Mirko Sandmöller, Borussias Direktor des Nachwuchsleistungszentrums. Er ergänzt: "Für ihre sportliche wie private Zukunft wünschen wir ihnen alles Gute."

Borussia Mönchengladbach hatte bereits vergangene Woche bekanntgegeben, dass man die Zusammenarbeit mit Trainer Heiko Vogel nicht über die Saison 2021/22 hinaus fortsetzen werde. Die Nachfolge Vogels als Cheftrainer der U23 wird zur Saison 2022/23 Eugen Polanski antreten - RevierSport berichtete.

Schlosser, Wentzel und Christiansen waren jeweils vier Jahre bei der Borussia. Defensivspieler Schlosser kam 2018 von der TSG Wieseck in die U17 der Fohlen und rückte über die U19 zur Saison 2021/22 in die U23 auf. In insgesamt 13 Regionalliga-Spielen lief der 20-Jährige für die junge Fohlen-Elf auf. Innenverteidiger Wentzel, der aus dem Nachwuchs des Karlsruher SC zum VfL wechselte, rückte ebenfalls zur abgelaufenen Spielzeit in die U23 der Fohlen auf und absolvierte 33 Partien, in denen er drei Treffer erzielte. Der norwegische Mittelfeldspieler Christiansen kam 2018 von Brann Bergen in Borussias U19. Nach einer Spielzeit in der ältesten Jugendmannschaft der Fohlen rückte der 21-Jährige zur Saison 2020/21 in die U23 auf und absolvierte für diese saisonübergreifend 25 Spiele.

Arslan war sechs Jahre lang ein Fohlen. Im Sommer 2016 vom FC Hertha Zehlendorf gekommen, rückte der offensive Mittelfeldspieler zur Saison 2019/20 in Borussias U23 auf und absolvierte für diese insgesamt 16 Partien in der Regionalliga West.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 21 14 4 3 42:21 21 46
2 Borussia Mönchengladbach II 21 13 4 4 44:25 19 43
3 Rot-Weiß Oberhausen 21 13 3 5 45:28 17 42
4 Sportfreunde Lotte 20 12 3 5 43:26 17 39
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 MSV Duisburg 10 7 1 2 22:11 11 22
3 1. FC Düren 11 6 4 1 17:13 4 22
4 Borussia Mönchengladbach II 11 6 3 2 22:10 12 21
5 Rot-Weiß Oberhausen 10 6 2 2 19:15 4 20
6 Sportfreunde Lotte 10 6 1 3 23:14 9 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Fortuna Köln 10 7 2 1 17:9 8 23
3 Rot-Weiß Oberhausen 11 7 1 3 26:13 13 22
4 Borussia Mönchengladbach II 10 7 1 2 22:15 7 22
5 Sportfreunde Lotte 10 6 2 2 20:12 8 20
6 1. FC Köln II 10 4 5 1 14:12 2 17

Transfers

Borussia Mönchengladbach II

Borussia Mönchengladbach II

21 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
22 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
23 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
22 H
Fortuna Köln Logo
Fortuna Köln
Samstag, 15.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)
21 A
Fortuna Düsseldorf II Logo
Fortuna Düsseldorf II
Samstag, 08.02.2025 14:00 Uhr
0:1 (0:0)
23 A
SC Wiedenbrück Logo
SC Wiedenbrück
Samstag, 22.02.2025 14:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Mönchengladbach II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Noah Pesch

Sturm

17 101 0,8
2 5 197 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Noah Pesch

Sturm

8 110 0,7
2 4 180 0,4
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
Noah Pesch

Sturm

9 93 0,9
2 3 90 1,0
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel