Allerdings mussten die sicher eine ganze Weile gedulden, bis ihre Lieblinge auch wirklich am Ort des Geschehens eintrudelten. Über 90 Minuten verspätet fuhren die umjubelten Kleeblätter dann endlich vor. Zuvor gab es im Party Truck die Fahrt von der Landwehr zum CentrO. Und unterwegs gesellten sich so viele Anhänger hinzu, um zu Fuß an dem Marsch teilzunehmen, dass der Truck nur sehr langsam in die Gänge kam.
Als er dann aber die Bühne und die Fans erreichte, schwappte die Stimmung bei glühender Hitze über. Besonders Erfolgscoach Hans-Günter Bruns wurde gehuldigt, Plakate wurden aufgehängt mit dem Titel: "Das Wunder von H.G. Bruns".
Nach der Show auf der Bühne fasste ein berührter Markus Kaya zusammen: "Das ist ein komisches Gefühl. Ich habe mehr für mich gefeiert. Es waren Momente, die schienen kaum noch erreichbar. Diese Situationen lassen sich nicht beschreiben. Vermutlich begreife ich das erst, wenn ich mal etwas Abstand von der ganzen Geschichte bekommen habe."
Was noch dauern kann, denn am Montag startet um 5.30 Uhr der Flieger nach Mallorca. Daher verteilten sich die RWO-Kicker auch ziemlich schnell in alle Richtungen, denn die Aufsteiger mussten packen für den Feiermarathon. Und dann heißt es Anschnallen in Cala Ratjada. 13 Mann waren eingeplant, aber Benny Reichert erklärt: "Es wollen immer mehr mit, es gab Nachbuchungen. Einige kommen ein paar Tage später nach." Bis Freitag lassen die Oberhausener auf der Partyinsel die Sau raus. Und Kaya legt nach: "Ich denke, wir können erhobenen Hauptes am Strand entlang gehen." Vor allem dann, wenn man auf die Rivalen aus Düsseldorf trifft, die offenbar zeitgleich mit einer Kö-Truppe auf "Malle" sind.
Und wenn man schon beim Thema ist: Die euphorischen RWO-Fans ließen an die Kontrahenten aus Essen und Düsseldorf auch noch lautstarke Stichel-Botschaften übersenden. "Gegen Lübeck kann man mal verlieren" und "Schade Fortuna, alles ist vorbei" klang es aus den 4000 Kehlen.
Eine Zahl, die es Reichert eiskalt den Rücken hinunterlaufen ließ. "Die letzten Wochen werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Was sich hier in Oberhausen entwickelt hat, ist einfach der Wahnsinn." An dem sich Mike Terranova nur bedingt beteiligte, denn der Knipser der Oberhausener legte sich fest: "Auf dem Platz gebe ich Gas, beim Feiern gehe ich auch gerne in die zweite Reihe." Bescheidenheit, die "Terra" wohl in den kommenden Tagen ablegen dürfte. Denn auch er ist Teil der Partyfraktion, die auf Mallorca für das entsprechende rot-weiße Flair sorgen wird. Na dann, Prost!