„Damit haben wir zwei Leistungsträger und wichtige Stützen der Mannschaft weiter an den Verein gebunden“, freut sich Jürgen Luginger, Sportlicher Leiter der Kleeblätter. Semmler stand in allen 29 Pflichtspielen (2.610 Minuten) im RWO-Tor und hat maßgeblichen Anteil daran, dass Oberhausen mit nur 29 Gegentoren die zurzeit zweitbeste Abwehr der Regionalliga Nord stellt. Der Vertrag des 28-Jährigen gilt für die 3. und 2. Liga.
Markus Kaya versäumte auf Grund einer Gelbsperre nur eine Regionalligapartie. Mit neun Toren und einer Vielzahl von Torvorlagen ist der 28-Jährige der offensiv stärkste Mittelfeldspieler der Nord-Staffel. Auch sein Vertrag gilt für die 3. und 2. Liga.