Startseite » Fußball » Regionalliga

Dortmund II: "Offensiv haben alle versagt"
Strafe: Brennende Augen

Dortmund II: "Offensiv haben alle versagt"
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Zur "Strafe" ließ sich Borussia Dortmunds Trainer Theo Schneider etwas Besonderes einfallen.

Nach dem 0:1 in Verl, der bisher schwächsten Saison-Leistung seiner oft gelobten Youngster-Truppe, folgte eine Ablenkung im Erkenschwicker Sauna-Paradies des Maritimo.

"Ich habe einen extra-heißen Aufguss machen lassen, alle mussten ganze lange sitzen bleiben, das gab richtig Schmerzen und brennende Augen", hat Schneider seinen Humor nicht verloren. Mit etwas Abstand analysiert er den Ausrutscher als durchaus "normal": "Man hat es schon bei der Vorbereitung auf diese Begegnung gemerkt: Alles ging etwas lockerer zu als sonst, da kannst du auch relativ wenig machen. Verl hatte nichts zu verlieren, wir waren unkonzentriert und unpräzise im Mittelfeld, haben in der kompletten Offensiv-Abteilung versagt."

Der Linienchef legt nach: "Die Tatsache, dass erst in der 90. Minute der erste Torschuss abgefeuert und dann auch noch kläglich vergeben wurde, sagt eigentlich alles." Schneider besprach den "schwarzen Sonntag" mit seiner Truppe, schärfte den Blick für das Wesentliche.

Die nächste Partie gegen den 1. FC Magdeburg hat es in sich. Gewinnen die Borussen, sieht es wieder richtig gut aus. Bei einer Niederlage würde der Abstand zur Abstiegszone stark sinken. "Magdeburg ist ein großer Name, da gibt es gleich einen anderen Ansporn. In der Hinrunde haben wir dort beim 2:0 mit unser bestes Match abgeliefert." Dass wir in Verl gepatzt haben, war sicherlich ärgerlich, weil wir somit ein Big Point-Spiel abgegeben haben."

Der Borussen-Coach glaubt nach wie vor an seine Jungs: "In den vergangenen Wochen sind viele andere Teams ausgerutscht, wir konnten unsere Aufgaben zumeist lösen. Jetzt hat es uns erwischt. Trotzdem mache ich mir keine Sorgen, dass wir aus der Spur geraten."

Wohler wäre Schneider allerdings, wenn er wieder auf seinen Leitwolf Lars Ricken zurückgreifen könnte. Der ehemalige Champions League-Held hat einen weiteren Rückschlag erlitten und muss wegen seiner Oberschenkel-Probleme weiter aussetzen. "Lars ist noch nicht zu 100 Prozent belastbar. Das Magdeburg-Spiel kommt für ihn zu früh. Davor hat uns zwei Mal Marc-André Kruska ausgeholfen und uns im Mittelfeld gut getan. Dem Team fehlt momentan jemand, der Ruhe ausstrahlt und ballsicher agiert." Bleibt abzuwarten, wie der ehemalige Profi das Vakuum am Sonntag lösen kann.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel