An Serkan Calik werden sich die Fans von der Hafenstraße mit Sicherheit noch erinnern. Zwischen 2004 und 2007 spielte der nur 1,67 Meter große Stürmer für RWE und war der Publikumsliebling im damaligen Georg-Melches Stadion.
2007 verließ der gebürtige Dinslakener Rot-Weiss Essen in Richtung Galatasaray Istanbul. In seiner ersten Saison bei "Gala" wurde er Meister mit legendären Spielern des Kultklubs wie Hakan Sükür oder dem ehemaligen Schalker Lincoln. [article=443380]Der 33-jährige Calik spielt aktuell noch sporadisch für den Oberhausener B-Ligisten BV Osterfeld.[/article] Caliks Bilanz: sieben Spiele, elf Tore.
Kamil Bednarski (34) streift sich ebenfalls das Dress der RWE-Traditionsmannschaft in Mülheim über. Von 2016 bis 2018 kickte der Offensivmann in Essen. Aktuell geht der gebürtige Pole noch in der Westfalenliga auf Torejagd. Sein aktueller Klub heißt: BSV Schüren. Bednarskis Bilanz: zehn Spiele, sieben Tore.
Der vorläufige RWE-Kader im Überblick: Tobias Ritz, Frank Kurth, Alexander Thamm, David Czyszczon, Dennis Brinkmann, Erwin Koen, Frank Löning, Serkan Calik, Kamil Bednarski, Marco Manske, Mario Klinger, Michael Lorenz, Stefan Lorenz. Trainer: Dieter Bast
Informationen zur Veranstaltung
Spielort: innogy Sporthalle Mülheim / An den Sportstätten 6 / 45468 Mülheim an der Ruhr Zeiten: Sonntag, 5. Januar 2020 Einlass: 11 Uhr Beginn: 12 Uhr
Teilnehmer: Rot-Weiß Oberhausen (Titelverteidiger), FC Schalke 04, VfL Bochum, MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf, Mülheim ALL STARS
Eintritt: Vollzahler: 14,- EUR Ermäßigt: 10,- EUR (Schüler, Studenten, Renter, etc.) Familienkarte: 27,- EUR (2 Erw./1Kind)(Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt, jedoch ohne Sitzplatzanspruch)
Vorverkauf: Online unter www.wir-lieben-tickets.de Und in allen Leserläden und Leserservices der Funke Medien NRW - WAZ / NRZ/ WP / WR Infos: www.nrw-masters.de / www.facebook.com/nrw.masters