Lewis Holtby wechselt zum englischen Zweitligisten Blackburn Rovers. Das gab der Traditionsklub am Donnerstagnachmittag bekannt. Der bis zuletzt vertragslose Mittelfeldspieler hatte kurz zuvor einen Vertrag beim Englischen Meister von 1995 unterschrieben. Blackburn steht in der Championship derzeit auf dem zwölften Tabellenplatz.
Ablöse kostet Holtby keine, schließlich war er seit dem Ende der abgelaufenen Saison ohne Klub. Da hatte er den Hamburger SV nach vier Jahren in der Hansestadt verlassen. Fit gehalten hatte sich der frisch gebackene 29-Jährige - Holtby feierte am Mittwoch Geburtstag - zwischenzeitlich mitten im Revier. [article=434268]Nämlich bei Rot-Weiss Essen,[/article] das seit dieser Saison von Christian Titz, seinem Coach aus Hamburger Zeiten, trainiert wird.
Blackburn ist Holtbys dritte Station in England
Ein Wechsel zum Regionalligisten stand allerdings zu keinem Zeitpunkt im Raum. Im Juni erklärte Holtby in einem Interview mit der Sport Bild: "Ich bin im besten Fußball-Alter und möchte gerne nochmal Teil eines reizvollen Projektes sein." Dieses hat er nun in Blackburn gefunden.
Der zentrale Mittelfeldspieler wechselt nicht zum ersten Mal auf die Insel. Während seiner Zeit auf Schalke (2009 bis 2013; inklusive Leihen zum VfL Bochum und Mainz 05) hatte er sich in den Fokus der Tottenham Hotspurs gespielt. Im Januar 2013 verpflichtete der Klub aus der Premier League den gebürtigen Erkelenzer. Wirklich durchsetzen konnte er sich dort aber nicht. Holtby wurde erst an den FC Fulham verliehen und im Sommer 2015 dann für rund 6,5 Millionen Euro vom Hamburger SV zurück nach Deutschland geholt.
Lewis Holtbys Liga-Leistungsdaten im Überblick
1. Bundesliga: 101 Spiele, 10 Tore, 12 Vorlagen
2. Bundesliga: 33 Spiele, 8 Tore, 10 Vorlagen
Premier League: 25 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen