[article=433956]Wie RevierSport am Montag erfuhr[/article], ist sich Mory Konate mit dem belgischen Erstligisten VV St. Truiden über einen Arbeitsvertrag einig. "Ja, das stimmt. Es muss nur noch die Unterschrift erfolgen. Der Vertrag kann aber erst unterschrieben werden, wenn sich St. Truiden und Borussia Dortmund einigen", erklärt Cem Ergün, Berater des 25-jährigen Konate, auf RevierSport-Nachfrage.
Im Raum steht eine Ablösesumme von rund 100.000 Euro. Mit gleichem Wert wird Konates Markwert auf dem Portal transfermarkt.de beziffert. Konates Kontrakt ist in Dortmund bis zum 30. Juni 2020 gültig.
Im Sommer 2017 hatte der TuS Erndtebrück in Person des damaligen Trainers Florian Schnorrenberg Konate vom Mittelrheinligisten VfL Alfter verpflichtet. Schon damals sagte Schnorrenberg gegenüber RevierSport: "Mory wird seinen Weg gehen. Er bringt alles mit, um Profi zu werden." Schnorrenberg, der zuletzt Drittligist SG Sonnenhof Großaspach trainierte, sollte Recht behalten.
Nach einer starken Saison in Erndtebrück, wo er in 31 Spielen zwei Tore erzielte, wechselte der 1,91 Meter große zentrale Mittelfeldspieler zu Borussia Dortmunds Zweitvertretung. In seinem ersten Jahr absolvierte er 20 Regionalliga-Partien - 17 davon von Beginn an - für die die Schwarz-Gelben. Dabei gelangen ihm zwei Treffer.
In der aktuellen Serie kam Konate in den ersten drei Saisonspielen über jeweils die volle Distanz zum Einsatz. Ein Tor konnte er ebenfalls erzielen. Die Verantwortlichen des VV St. Truiden beobachteten den gebürtigen Guineer am ersten Spieltag in Essen. Bei der 1:2-Niederlage bei RWE gehörte Konate zu den auffälligsten Akteuren im Team von Trainer Mike Tullberg. Das blieb auch den Spähern aus Belgien nicht verborgen.