Alles glänzt, so schön neu. Drei Tage vor dem ersten Regionalliga-Spiel gegen den SC Verl trifft dieser Satz aus einem Peter-Fox-Song mehr denn je auf RWO zu, denn am Mittwoch verkündete der Verein zwei Neuzugänge- einen menschlichen und einen elektronischen.
Twumasi ist der "neue Ben Balla"
Nach zähen Verhandlungen kommt Kofi Twumasi vom rumänischen Zweitligisten Universitea Cluj an die Lindnerstraße. Der US-Amerikaner mit ghanaischen Wurzeln ist im defensiven Mittelfeld einsetzbar und hat sich in diversen Testspielen als echter Rohdiamant für RWO erwiesen. "Endlich haben wir ihn verpflichtet. Nach vielen bürokratischen Hürden gehört Kofi offiziell zu unserem Kader", freut sich der sportliche Leiter Patrick Bauder, der den Transfer eingefädelt hat.
Auch Trainer Mike Terranova ist vom neuen Mann angetan: "Er ist ein Spielertyp, den wir so noch nicht in unserer Mannschaft haben. Seine Zweikampfstärke und Schnelligkeit werden uns sicher gut tun", sagt Terranova. Auf die Frage, ob Twumasi der Ersatz für den abgewanderten Yassin Ben Balla sei, sagt Terranova: "Ja, so in der Art. Aber Yassin hatte viel mehr Drang nach vorne und hat seine Position oft auch verlassen. Kofi ist der typische defensive Sechser".
Neue LED-Leinwand ist ein "Quantensprung"
Der zweite "Neuzugang" ist eine 32 Quadratmeter große Videowand, die die alte und marode Anzeigetafel ersetzt, die dem Verein vor 23 Jahren von Bayer 04 Leverkusen geschenkt wurde. Pressesprecher Thorsten Sterna bezeichnete diese Errungenschaft als "Quantensprung für den Verein".
Auch Vorstandsboss Hajo Sommers sieht in der neuen Tafel großes Potenzial: "Vor den Spielen und in der Halbzeitpause wird es jeweils einen Werbeblock geben. Hier können Firmen künftig in Bild und Ton auf sich aufmerksam machen", erklärt Sommers die neuen Marketingmöglichkeiten des Vereins.
Entgegen vieler Spekulationen, die Wand sei aus der renovierten Coca-Cola-Oase vom Centro gespendet worden, sagt Pressesprecher Sterna: "Das ist sie nicht. Wir verraten aber auch nicht mehr über die Herkunft". Gegen Verl am kommenden Freitag soll die Anzeige bereits betriebsfähig sein. Einer der einzigen, der der provisorischen Kartentafel, die nach dem Defekt der Elektronik an der altehrwürdigen Anzeige eingeführt wurde, nachtrauert, ist wohl Sportchef Bauder: "Ich mochte die alte Anzeige mit Karten. Ich bin eher alte Schule was sowas angeht", sagt er schmunzelnd.