Seit mehreren Tagen stellt sich Vojno Jesic bei der Fortuna vor. Der 25-Jährige stand zuletzt beim Bonner SC unter Vertrag. Davor spielte er beim TSV Steinbach, Rot-Weiss Essen und der U21 des 1. FC Köln. Insgesamt kommt der ehemalige serbische Junioren-Nationalspieler auf 123 Regionalliga-Einsätze (22 Tore).
Ob Jesic unter Vertrag genommen wird, ist äußerst fraglich. [article=429452]Denn Trainer Thomas Stratos sagte noch vor wenigen Tagen gegenüber RevierSport[/article]: "Unser Kader ist eigentlich voll. Sollten wir aber noch einen Mann dazu nehmen, dann wird es ein richtiges Kaliber." Jesic als "Kaliber" zu bezeichnen, wäre wohl etwas zu übertrieben.
Der Kader des SC Fortuna Köln
Tor: Kevin Rauhut (Energie Cottbus), Martin Velickov (Pesch).
Abwehr: Firat Tuncer (Lustenau), Franko Uzelac, Lionel Salla (beide SV Babelsberg), Yannick Filipovic (K’lautern II), Michael Gorbunow (Fortuna II), Alem Koljic.
Mittelfeld: Farid Abderrahmane (SV Babelsberg), Blendi Idrizi (Alemannia Aachen), Dennis Brock, Hamza Salman (beide Bonner SC), Lars Bender (Energie Cottbus), Jannes Hoffmann (Sonnenhof Großaspach), Kai Försterling (Fortuna II), Ali Ceylan, Nico Ochojski.
Angriff: Roman Prokoph (1. FC Köln U21), Kelvin Lunga (SV Rödinghausen), Kenan Dünnwald-Turan (Wuppertaler SV), Serhat Güler (Fortuna II), Felix-Benedict Neuhäuser (Fortuna U19).
Abgänge: Dominik Ernst, Joel Abu Hanna (beide 1.FC Magdeburg), Nicolai Rehnen (Arminia Bielefeld), Bernard Kyere (Viktoria Köln), Florian Kraft (Wattenscheid 09), Robin Scheu (SV Sandhausen), Hamdi Dahmani (RW Essen), Michael Eberwein (Holstein Kiel), Bone Uaferro (1.FC Saarbrücken), Moritz Fritz (Viktoria Köln), Maurice Exslager (1.FC Bocholt), Nico Brandenburger (Preußen Münster), Jannik Bruhns,Steven Ruprecht, Maik Kegel, Sebastian Schiek, Benjamin Pintol, Andre Poggenborg, Alem Koljic, Anatole Ngamukol, Aaron Eichhorn, Okan Kurt, Moritz Hartmann, Alwin Komolomg (alle Ziel unbekannt), Michael Kessel, Thomas Bröker, Kristoffer Andersen (alle Karriereende)