Ebenfalls frühzeitig verlängert wurde die Zusammenarbeit mit den beiden Co-Sponsoren VVA Kommunikation und Gartenbau Eckrath. Nico Schäfer: „Auch das ist ein Zeichen für die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit diesen Unternehmen.“
Fortuna-Vorstand distanziert sich von Aussage
Der Vorstand von Fortuna Düsseldorf hat sich in einem Schreiben an Rot-Weiss Essen am Mittwoch von einer öffentliche Aussage des Düsseldorfer Vorstandsmitglieds Hermann Tecklenburg offiziell distanziert. Tecklenburg war nach dem Spiel zwischen RWE und Düsseldorf, das nach dem Abfeuern von drei Leuchtraketen aus dem Gästeblock unterbrochen worden war, in einer Düsseldorfer Tageszeitung wie folgt zitiert worden: „Es ist die Aufgabe der Essener, jeden Zuschauer zu kontrollieren. Das müssen wir bei unseren Heimspielen auch. Der Sicherheitsdienst war aber sehr schlecht. Mir hat ein Essener gesagt, beim RWE-Sicherheitsdienst würden so viele Jahre Knast rumlaufen, die bekäme Fortuna mit allen Fans nicht zusammen.“
Peter Frymuth, Vorstandsvorsitzender der Fortuna, schrieb daraufhin Rot-Weiss Essen: „Das wiedergegebene Zitat entspricht nicht der Auffassung von Fortuna Düsseldorf. Daher distanziert sich der Verein von dieser Auffassung. Auch wir werden Sie bei der Aufklärung der Vorkommnisse im Fortuna Block während des Spiels mit unseren Ermittlungsergebnissen unterstützen.“