Christoph Semmler (3+): Wurde das erste Mal nach 38 Minuten geprüft, der Schuss von Shergo Biran wurde sichere Beute. Lenkte zudem noch einen Kopfball von Biran an den Pfosten (59.). An beiden Gegentreffern schuldlos, bei hohen Bällen sehr stark.
Dimitrios Pappas (4): Im Spielaufbau nicht immer mit der gewünschten Genauigkeit, beim Ausgleich nicht im Bilde (49.). Zudem mit einer riskanten Kopfball-Rückgabe zu Keeper Semmler (62.). In der Schlussphase war seine Kompromisslosigkeit jedoch wertvoll.
Benjamin Reichert (2-): Der absolut ruhende Pol in der Verteidigung. Trifft in den meisten Szenen die richtige Entscheidung, selbst aus komplizierten Situationen weiß er sich zu befreien. Negativpunkt: Beide Gegentreffer fielen im Zentrum des Strafraums.
Daniel Embers (3): Hatte nicht nur in der Defensive den unbedingten Willen, sich Bälle zu erkämpfen, sondern nutzte seine Beschäftigungslosigkeit im ersten Durchgang auch, um sich nach vorne einzuschalten. In einer Szene sah er gegen Daniel Frahn nicht gut aus (19.).
Tim Kruse (3): Großes Pensum, viel Kampf. Dem einen oder anderen Pass fehlte die Präzision. Bei einem Konter jedoch mit feinem Ball auf Julian Lüttmann (67.).
Markus Kaya (3): Versuchte vor allem im ersten Durchgang immer wieder, nach dem Ballgewinn die Spitzen direkt zu bedienen, wie mit einem tollen Pass auf David Müller (20.). Belohnte seine Bemühungen mit seinem abgefälschten Freistoß-Tor zum 2:1 (51.). Als am Ende die Kraft nachließ, wurde sein Spiel zu umständlich.
Marcel Landers (2): Der beste Mann auf dem Feld. Sorgte mit seinen Flankenläufen immer wieder für Gefahr. Dass das Angriffs-Spiel von RWO fast nur über seine Seite lief, sagt alles. Zwei Torvorlagen (10., 56.) waren der Lohn. Wurde in der zweiten Hälfte nicht mehr so häufig eingesetzt, ließ Frahn einmal im Rücken laufen (77.).
Jens Robben (3): Ist bei seinen starken Dribblings kaum vom Ball zu trennen, findet aber nicht immer den richtigen Zeitpunkt, den Nebenmann zu bedienen.
David Müller (3+): Seine Standard-Situationen sind eine Waffe. Zwei Mal musste Babalsberg-Torwart Carsten Busch Versuche von ihm aus dem Eck fischen (25., 26.). Prüfte den Goalie außerdem noch mit einem Schuss aus 20 Metern (53.), bei seinem Treffer jedoch mit dem Glück des Tüchtigen (51.).
Julian Lüttmann (3+): Sehr beweglich, rackerte eine Menge. Mit schulmäßigem Kopfball zum 1:0 (10.). Nach einer guten halben Stunde mit klasse Ablage auf Sturmpartner Mike Terranova – wieder mit dem Schädel. Bekam nach dem Wechsel keine Einschussmöglichkeit mehr.
Mike Terranova (3-): Machte eine unglückliche Figur, versuchte aber viel. Zwei dicke Möglichkeiten ließ er ungenutzt (34., 67.). Seinem perfekten Abschluss verwehrte Schiedsrichter Thomas Metzen aus Abseits-Gründen die Gültigkeit (43.).