Die Kickers, die weiterhin 23 Zähler auf ihrem Konto haben, bleiben aber Tabellenzweiter, weil Fortuna Düsseldorf im West-Derby gegen Rot-Weiss Ahlen nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus kam und mit jetzt 22 Punkten den Sprung auf den zweiten Aufstiegsplatz verpasste. Auch der Tabellenvierte Rot-Weiß Erfurt (21 Zähler) ging durch die 1:2 (1:0)-Niederlage beim Hamburger SV II leer aus. Lübecks Mittelfeldspieler Saky Noutsos (26.) brachte seine Mannschaft gegen Emden bereits in der ersten Halbzeit in Führung. Das 1:1 der Emder durch den früheren Lübecker Enrico Neitzel (66.) konterte Dietmar Hirsch (74.) mit dem Siegtreffer für den VfB. In Düsseldorf sorgte Neuzugang Marco Christ (55.) für die Fortuna-Führung. Doch Martin Stahlberg (86.) gelang in der Schlussphase noch der Ausgleich. Die Erfurter gingen in Hamburg durch Martin Hauswald (26.) zwar in Führung, doch Tunay Torun (55.) und Preston Zimmerman (67.) wendeten noch das Blatt. Weiter auf dem Vormarsch ist Zweitliga-Absteiger Eintracht Braunschweig, der beim Neuling SC Verl durch zwei Treffer von Stürmer Torsten Oehrl (15./59.) 2:0 (1:0) siegte und mit dem dritten Dreier in den letzten vier Spielen zumindest Anschluss an die Qualifikationsplätze gefunden hat. Verl bleibt zu Hause weiter sieglos. Im ersten Spiel nach der Trennung von Trainer Rastislav Hodul unterlag der SV Babelsberg unter der Regie von Interimstrainer Thomas Leek bei Dynamo Dresden 2:3 (1:0). Babelsbergs Kapitän Patrick Moritz verwandelte einen Foulelfmeter (24.) zur überraschenden Pausenführung. Nach dem Wechsel trafen jedoch Maik Wagefeld (71.) sowie zweimal Pavel Dobry mit seinen Saisontreffern sieben und acht (78./90.) für Dynamo. Sven Hartwig (85.) hatte zwischenzeitlich noch zum 2:2 ausgeglichen. Für Dresdner war es im zweiten Heimspiel unter Trainer-Rückkehrer Eduard Geyer der zweite Sieg.
Emden, Düsseldorf und Erfurt lassen Federn
WSV bleibt Tabellenführer
Top Artikel