Bereits zum dritten Mal machten sich die Anhänger von Rot Weiss Ahlen auf den weiten Weg ins Siegerland, um ihre Mannschaft auswärts bei den favorisierten Sportfreunden Siegen zu supporten. Zweimal wurde die Partie aufgrund von Witterungsbedingungen abgesagt - und auch diesmal sollte ihr Support keine Früchte tragen, denn die Sportfreunde bezwangen RWA mit 1:0.
Die Sportfreunde Siegen leiteten mit dem Sieg gegen Ahlen einen ereignisreichen Monat ein: Gleich acht Pflichtspiele hat der Aufstiegskandidat im April zu absolvieren - ein heftiger Belastungstest, wobei der Kader bisher von größerem Verletzungspech verschont blieb.
Die Gäste aus Ahlen spielen eine durchwachsene Saison: Acht Siege, acht Unentschieden und acht Niederlagen standen vor dem Gastauftritt im Leimbachstadion zu Gute - eine perfekt ausgeglichene Statistik, die nun vom "Schattenprimus" Siegen zerstört wurde.
Die Partie startete behäbig, gute Chancen und eine klare Struktur fehlten zu Beginn. Zwar war der Favorit optisch überlegen - Derrick Kyere ließ immer wieder seine spielerische Klasse aufblitzen - doch Ahlen verteidigte leidenschaftlich.
Kurz vor der Pause gab es auf beiden Seiten die Riesenchance auf die Führung: SFS-Keeper Leon Klußmann parierte hervorragend gegen Ahlen-Angreifer Marvin Pourié, im Gegenzug vergab Cagatay Kader frei vor dem RWA-Kasten. So ging es torlos in die Kabinen.
Nach der Pause konnte Kyere, der im Sommer vergangenen Jahres von Ahlen zu den Sportfreunden nach Siegen wechselte, seine starke Leistung schließlich veredeln. Mit seinem neunten Saisontreffer erzielte der Belgier die zu diesem Zeitpunkt nicht unverdiente Führung der favorisierten Gastgeber. Eine Schlussoffensive der Gäste blieb erfolglos - und so machen die Sportfreunde Siegen den nächsten großen Schritt in Richtung Regionalliga-Aufstieg.
So haben sie gespielt:
Sportfreunde Siegen: Klußmann - Nabesaka, Krumm, Ticha, Mayer, Krämer, Hodroj, Scheld, Kyere, Kader, Güclü
Rot Weiss Ahlen: Hahnemann - Pihl (23. Curic), Breuer, Kruphölter, Soares, Burghard, Hornbruch, Keskinkilic, Osmani - Wöstmann, Pourié
Tor: Derrick Kyere (50.)
Schiedsrichterin: Sina Dieckmann
Zuschauer: 1.692