Givoanni Schiattarella heißt der neue Cheftrainer des Westfalenliga-2-Tabellenletzten Lüner SV. Der 43-jährige Italiener führte bereits am Dienstagabend (1. April) seine erste Einheit beim LSV.
Er folgt auf Hayrettin Celik, der vor einigen Wochen beurlaubt wurde. Beim Lüner SV gab es zuletzt einige Veränderungen - und diese werden wohl auch weitergehen. Denn neben Tuna Kayabasi und Bülent Kara wird in Zukunft nach RevierSport-Informationen auch Reza Hassani ein Teil der sportlichen Leitung werden.
Hassani und Schiattarella arbeiteten bis vor kurzem noch beim FC Brünninghausen zusammen. Hier übernahm jüngst Carsten Droll als Cheftrainer.
Acht Spieltage vor Schluss liegt der Lüner SV mit 15 Punkten sechs Zähler hinter dem rettenden Ufer zurück. Eine Mammutaufgabe für Schiattarella.
Westfalia Herne: Danny Voß geht, Misel Zec übernimmt
Derweil liegt der SC Westfalia Herne mit 27 Punkten und einem Neun-Zähler-Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz recht sicher auf Kurs Westfalenliga-Saison 2025/2026.
Und dann wird mit Misel Zec ein neuer Cheftrainer an der Seitenlinie stehen. Er wird nach Herne von seinen beiden vertrauten Assistenten Göksel Maden und Damian Liedtke ans Schloss Strünkede begleitet. Wie RevierSport aus Westfalia-Herne-Vereinskreisen erfuhr, wurde diese Personalentscheidung am Dienstag (1. April) dem aktuellen Coach Voß übermittelt.
Misel Zec arbeitete bisher nur bei der SSV Buer
Der 39-jährige Zec war 2017 zur SSV Buer gekommen und übernahm dort zunächst die B-Jugend. 2018 stieg er mit der Mannschaft in die Bezirksliga auf, 2020 schaffte er mit den A-Junioren den Sprung in die Landesliga und übernahm anschließend im Sommer 2020 den Posten als Trainer der ersten Mannschaft.
Seit seinem Amtsantritt hatte der Altersdurchschnitt der ersten Mannschaft zwischen 21 und 23 Jahren gelegen. Während seiner Amtszeit übernahmen die Senioren nach Vereinsangaben mindestens fünf Spieler aus der eigenen A-Jugend.
Die Platzierungen der SSV Buer in den vergangenen fünf Jahren waren Rang 10 (20/21), zweimal Platz sieben (21/22 und 22/23) sowie Rang sechs 2023/24. 2023 wurde die SSV Buer zudem Hallen-Kreismeister und gewann den Mitternachtscup der DJK SpVgg Herten in der Halle.
Als Tabellenführer der Landesliga 3 in Westfalen ist die SSV Buer ins Fußballjahr 2025 gegangen. Nach einem Unentschieden beim SuS Kaiserau und drei Niederlagen gegen SW Wattenscheid 08, beim FC Roj und gegen den SV Wanne 11 waren Zec und seine Co-Trainer aus "privaten Gründen" zurückgetreten. Ab dem 1. Juli 2025 geht es dann zu Westfalia Herne.