Startseite

Ausland
Monatelang verletzt, jetzt gesetzt - Ex-Schalker meldet sich mit Hattrick zurück

(0) Kommentare
Haji Wright (links) ist zurück.
Haji Wright (links) ist zurück. Foto: Getty Images
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
SSV Ulm 1846 Logo
SSV Ulm 1846
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

In England kämpft ein ehemaliger Schalker um seinen Platz und um den Aufstieg in die Premier League. Beides sieht durchaus vielversprechend aus.

Haji Wright kämpft bei dem englischen Zweitligisten Coventry City nach monatelanger Verletzung wieder um den Anschluss. Und es sieht gut aus. Von Ende November bis Ende Februar hatte den ehemaligen Schalker eine Sprunggelenksverletzung außer Gefecht gesetzt. Jetzt ist er wieder da. Und wie.

Denn nach zwei Einwechslungen bekam Wright Mitte März bei der 0:2-Pleite bei Derby County wieder die Chance über 90 Minuten. In die Torschützenliste eintragen konnte er sich noch nicht. Der Knoten sollte vier Tage später platzen.

Coventry hatte den AFC Sunderland zu Gast und Wright schoss den Traditionsklub im Alleingang ab. 3:0, Dreierpack Wright, ein mehr als gelungenes Tor-Comeback.

Weil das darauffolgende und bisher letzte Spiel bei Sheffield United aber wieder mit 1:3 verloren ging, kommt Coventry in der Tabelle nicht vom Fleck. Der Tabellenvierte Sunderland hat mittlerweile 72 Punkte gesammelt - 13 mehr als Coventry.

Es wird darum gehen, Platz fünf und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen in die Premier League klarzumachen. Mit Haji Wright.

Wright setzte sich auf Schalke nicht durch

Wright war beim FC Schalke 04 einst ein großes Versprechen in die Zukunft. Doch die entwickelte sich nicht so großartig wie gedacht. Mit 14 Toren in 22 Partien schoss er die Schalker-Reserve 2018/19 in der Oberliga zwar zum Aufstieg, doch bei den Profis wartete der frühere US-Jugendnationalspieler vergeblich auf den Durchbruch. Nur siebenmal kam er zum Einsatz, ein Treffer gelang ihm in der Bundesliga.

Es folgte eine kleine Odyssee: Wright wurde zeitweise an den SV Sandhausen verliehen, wechselte dann fest zu VVV-Venlo und später zu Sönderjyske nach Dänemark. Von dort wurde er schließlich nach Antalya verliehen. Dort zündete er dann sofort, schoss in seiner ersten Saison 15 Tore und gab zudem zwei Vorlagen. 35 Spiele benötigte Wright dafür.

Antalyaspor zog also die Kaufoption für Wright und legte 1,88 Millionen Euro auf den Tisch. Wright lieferte auch in der zweiten Saison in der Türkei ab, erzielte in 29 Spielen 16 Tore und gab drei Vorlagen.

So wechselte er im Sommer 2023 dann für rund neun Millionen zum englischen Zweitligisten Coventry City, wo er auch schon wieder seinen Torriecher unter Beweis gestellt hat.

Und das schlägt sich auch im Marktwert nieder. Im Dezember 2018 war Wright 20 Jahre alt und spielte für die zweite Mannschaft der Königsblauen. Marktwert damals bei "transfermarkt.de": 400.000 Euro. Jetzt, rund sechs Jahre später, hat Wright seinen Marktwert mehr als vereinundzwanzigfacht. Das Portal listet ihn derzeit mit 8,5 Millionen Euro. Wrights Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2027.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel