Den Ausschlag für den Wechsel in die Fünftklassigkeit gab allerdings nicht allein die räumliche Nähe, sondern auch das Werben von BSC-Präsident John Viol. "Er hat mich immer wieder angerufen und benötigte schon einige Überzeugungskraft", berichtet Jerat, der am liebsten seinen alten Wuppertaler Mitstreiter Joachim Hopp mit an den Rhein lotsen würde. Der Haken: Hopp besitzt beim WSV noch einen gültigen Vertrag bis zum 30. Juni 2009. "Im Moment sieht es so aus, als ob der WSV ihn nach der Beurlaubung wieder anfordern würde und Hoppi dann widerwillig zurückkehren müsste – und das, nachdem sie ihn erst vor kurzem vom Hof gejagt haben", zeigt Jerat wenig Verständnis für seinen Ex-Club.
Dabei spielt Hopp eine wichtige Rolle in den BSC-Planungen, überzeugte auch Hombergs Goalgetter Ercan Aydogmus vom Kommen. "Er ist ein Wunschspieler von uns beiden", betont Jerat. Und aus seinen Zielen macht der 53-Jährige keinen Hehl: "Wir wollen aufsteigen. Dafür haben wir zwar noch nicht die Mannschaft zusammen, aber bis zum 1. Juli bleibt uns Zeit."