Das Ligaspiel vor 330 Zuschauern am Glück Auf Sportplatz war für die Schonnebecker das erste Spiel nach dem bitteren Pokal-Aus gegen RWE. Deshalb forderte Cheftrainer Dirk Tönnies gegen das Tabellenschlusslicht aus Niederwenigern Wiedergutmachung - welche auch souverän gelang. Jedoch stellte Tönnies auch klar, dass die Pokalniederlage nicht so schnell unter den Teppich gekehrt werden kann: "Es ist schon einzigartig, dass man in seiner Karriere 0:9 verliert. Auch wenn es gegen RWE war. Jeder, der ein bisschen Ehrgeiz hat, hat Probleme das zu verarbeiten. Dafür hat meine Mannschaft gegen die Sportfreunde aber eine sehr gute Reaktion gezeigt."
Bei der Verarbeitung der Pokalschmach könnten den Schwalben Erfolgserlebnisse in den nächsten Spielen helfen. Am kommenden Wochenende muss die Mannschaft vom Schetters Busch erneut auswärts ran. Diesmal gegen die Sportfreunde Baumberg. Danach wartet der Spitzenreiter SV Straelen auf die Tönnies-Elf. "Die Begegnung gegen Straelen ist für uns noch weit weg. Denn gegen Baumberg erwartet uns nach Niederwenigern ein zweites schweres Auswärtsspiel. Mit dem Sieg gegen die SFN haben wir aber wieder eine positive Richtung aufgenommen und konnten Selbstvertrauen tanken. Das ist eine gute Grundlage für die kommenden Aufgaben. Gegen Baumberg wollen wir mit diesem Selbstvertrauen den nächsten Dreier landen", gibt sich Tönnies optimistisch.
Kapitän Enger: "Es passt in der Truppe"
Diese Sichtweise teilt auch Kapitän Marc Enger mit seinem Trainer: "Sowohl Baumberg als auch Straelen sind beide individuell sehr stark besetzt. Daher werden wir als Team eine gute Leistung auf den Platz bringen müssen. Das werden wir aber schaffen, denn was uns auszeichnet ist, dass es bei uns in der Truppe passt." Enger fügt hinzu, dass dafür aber auch der Kopf wieder frei sein muss: "Für die anstehenden Begegnungen werden wir alles tun, um uns optimal einzustellen. Dazu müssen wir auch aufarbeiten, was gegen RWE passiert ist. Denn in der Liga wollen wir etwas mitnehmen und weiter oben angreifen."
Personell kann Tönnies gegen Baumberg fast auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Fehlen werden, wie schon zuletzt, Luka Bosnjak (rotgesperrt) und Orhan Dombayci (Kniebeschwerden). Tönnies hofft auf eine baldige Rückkehr seiner Spieler: "Das Spiel gegen Baumberg ist das letzte, für das Luka noch gesperrt. Orhan hingegen fehlt ja schon vier, fünf Wochen. Am Freitag versucht er aber wieder ins Training einzusteigen. Das wird bei ihm aber noch etwas dauern. Wir hoffen, dass er rechtzeitig wieder fit ist, bevor die schweren Spiele im Winter anstehen."