FCK-Trainer Philip Kruppe stand die Enttäuschung nach der 1:3-Pleite im Achtelfinale des RevierSport-Niederrheinpokals gegen den Landesligisten ins Gesicht geschrieben. Trotzdem versuchte er nach der Partie bereits nach vorne zu schauen: „Ich bin absolut enttäuscht über die 90 Minuten. Burgaltendorf hat das hier hochverdient gewonnen, aber jetzt gilt es, gegen ETB eine Trotzreaktion zu zeigen.“
Sowohl die Krayer als auch der ETB legten einen guten Start in die Saison hin. Während das Team von der Buderusstraße seine Leistung bis auf wenige Ausnahmen konstant halten konnte, erlebten die Schwarz-Weißen nach vier Siegen in Folge einen Einbruch und verloren die darauffolgenden fünf Partien. Doch die Mannschaft hat sich wieder gefangen und ist seit drei Spielen ungeschlagen.
Mit 19 Punkten steht der ETB momentan auf dem sechsten Tabellenplatz. „Klar freut man sich immer auf ein Derby, aber wir sind uns auch über die Schwere der Aufgabe bewusst. Das wird ein hartes Stück Arbeit werden“, ist sich Kruppe sicher.
Wiedersehen für Tomasello
Trotz aller Warnung seitens des Trainers – verstecken braucht sich der FCK jedoch nicht: Mit 22 Zählern und sieben Siegen in zwölf Spielen belegt der Klub aktuell den vierten Rang – für einen Oberliga-Neuling eine starke Leistung.
Zuletzt setzte es aber in der Liga gegen den 1. FC Bocholt eine 0:2-Heimpleite. „Wir werden alles tun, um die Niederlagen sowohl gegen Burgaltendorf als auch gegen Bocholt aufzuarbeiten. Es muss wieder ein Erfolgserlebnis her“, fordert der FCK-Coach von seiner Mannschaft. Besondere Vorsicht mahnt Kruppe vor der Offensive des kommenden Gegners: „Der ETB hat mit Malek Fakhro und Marvin Ellmann einen starken Angriff. Ich denke, dass die Mannschaft insgesamt ziemlich kompakt stehen wird.“
Für FCK-Spieler Girolamo Tomasello kommt es im Derby zu einem Wiedersehen mit seinem alten Verein: Der 23-Jährige spielte noch in der vergangenen Saison beim ETB und wechselte erst in der aktuellen Spielzeit an die Buderusstraße. „Er ist definitiv eingeschlagen und hilft uns mit seiner Qualität enorm weiter“, betont Kruppe.