Startseite

Westfalia Herne
Der Aufstiegskampf ist das nächste Ziel

Christian Knappmann, Christian Knappmann
Christian Knappmann, Christian Knappmann Foto: Rainer Raffalski
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Für SC Westfalia Herne geht eine erfolgreiche Oberliga-Saison zu Ende. Der Blick richtet sich nach und nach auf die bevorstehende Runde.

Als Aufsteiger aus der Westfalenliga ging der SC Westfalia Herne in die Oberliga-Saison 2017/2018. Schon in der Winterpause befand sich die Mannschaft von Christian Knappmann im oberen Mittelfeld der Tabelle (Platz sieben). Auch in der Rückrunde hauen sich die Herner rein, holten aus neun Spielen 17 Punkte.

In der laufenden Saison geht es für die Westfalia tabellarisch um nichts mehr, weder nach oben noch nach unten. In der Spielzeit 2018/2019 soll das dann aber anders laufen. Ein Platz unter den ersten Sechs und der Kampf um den Aufstieg wurden als Ziel ausgegeben. Das Personal, mit dem die Erfolge erzielt werden sollen, steht bereits fest.

"Wir haben so viele junge Leute, die in den kommenden Wochen den nächsten Schritt in Sachen Cleverness, Physis und auch Erfahrung machen können. Das wird uns in der nächsten Saison mit zur Spitzengruppe zählen lassen."

Christian Knappmann (Trainer Westfalia Herne)

Mit Zweikampfstärke zur Spitzengruppe

Von der Konkurrenz in der Oberliga Westfalen wird der SCW insbesondere wegen seiner Zweikampfstärke respektiert. "Die Härte in den Zweikämpfen ist für uns extrem wichtig. Darüber definieren wir uns und holen uns das nötige Selbstbewusstsein", erklärt Westfalia-Spieler Sebastian Mützel.

Wie wichtig es ist, dass sich die Spieler immer mit einhundert Prozent ins Spiel schmeißen, weiß Trainer Knappmann natürlich ganz genau: "Die Jungs haben zum einen eine Verpflichtung den Fans gegenüber, die immer wieder kommen, zum anderen natürlich auch gegenüber ihrem Arbeitsvertrag."

Auch in der bevorstehenden Runde soll die körperliche, aber auch die geistige Stärke bei Westfalia Herne eine Rolle spielen. Knappmann setzt dabei unter anderem auf ein spezielles Mentaltraining, das seinen Spielern helfen soll. "Wir haben so viele junge Leute, die in den kommenden Wochen den nächsten Schritt in Sachen Cleverness, Physis und auch Erfahrung machen können. Das wird uns in der nächsten Saison mit zur Spitzengruppe zählen lassen", blickt der 37-Jährige optimistisch in die Zukunft.

Deine Reaktion zum Thema

Westfalenliga 2

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
7 Holzwickeder SC 16 7 4 5 29:21 8 25
8 SC Obersprockhövel 16 7 3 6 31:29 2 24
9 Westfalia Herne 16 6 3 7 38:34 4 21
10 SV Vestia Disteln 16 6 3 7 30:35 -5 21
11 BSV Schüren 16 6 1 9 27:37 -10 19
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 FC Brünninghausen 10 9 1 0 32:12 20 28
2 Westfalia Herne 9 5 3 1 28:16 12 18
3 TSG Sprockhövel 9 5 3 1 21:13 8 18
4 Holzwickeder SC 7 5 2 0 17:5 12 17
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 FC Brünninghausen 6 1 2 3 9:12 -3 5
14 Lüner SV 7 1 2 4 11:15 -4 5
15 Westfalia Herne 7 1 0 6 10:18 -8 3
16 TuS Erndtebrück 7 0 2 5 4:10 -6 2

Transfers

Westfalia Herne

Westfalia Herne

15 H
SC Obersprockhövel Logo
SC Obersprockhövel
Sonntag, 08.12.2024 14:30 Uhr
3:3 (-:-)
17 A
SpVgg Horsthausen Logo
SpVgg Horsthausen
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)
18 H
Holzwickeder SC Logo
Holzwickeder SC
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
15 H
SC Obersprockhövel Logo
SC Obersprockhövel
Sonntag, 08.12.2024 14:30 Uhr
3:3 (-:-)
18 H
Holzwickeder SC Logo
Holzwickeder SC
Sonntag, 23.02.2025 15:30 Uhr
-:- (-:-)
17 A
SpVgg Horsthausen Logo
SpVgg Horsthausen
Sonntag, 16.02.2025 15:00 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Westfalia Herne

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel