Zuletzt musste sich Kapellen-Erft geschlagen geben, als man gegen den TSV Meerbusch die 16. Saisonniederlage kassierte. Krefeld-Fischeln dagegen gewann das letzte Spiel und hat nun 47 Punkte auf dem Konto. Im Hinspiel hatte der SC Kapellen-Erft auswärts einen 4:2-Sieg davongetragen.
Ein kleiner Hoffnungsschimmer für den Gastgeber: Von den insgesamt 29 Punkten wurden immerhin 21 Punkte auf heimischem Boden geholt. Kapellen-Erft befindet sich wenige Spieltage vor Ende der Saison in der zweiten Tabellenhälfte. Jedoch rangiert man über dem ominösen Strich. In der Verteidigung des SC Kapellen-Erft stimmt es ganz und gar nicht: 62 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen.
Nach 28 Spielen weiß der VfR Krefeld-Fischeln 15 Siege, zwei Unentschieden und elf Niederlagen auf der Habenseite. Die letzten drei Spiele alle verloren: Kapellen-Erft braucht unbedingt wieder ein Erfolgserlebnis. Ob das gegen Krefeld-Fischeln gelingt, ist anzuzweifeln, gewann der Gast immerhin dreimal in den letzten fünf Spielen. Gewarnt sollte vor allem die Hintermannschaft des SC Kapellen-Erft sein: Der VfR Krefeld-Fischeln versenkt pro Spiel im Schnitt mehr als zweimal das Leder im gegnerischen Netz. Formstärke und Tabellenposition sprechen für Krefeld-Fischeln. Kapellen-Erft bleibt die Rolle des Herausforderers.