Startseite

Erkenschwick
Als Gerd Müller am Stimberg „Kohle“ machte

(0) Kommentare
SpVg Erkenschwick, Gerd Böttcher, SpVg Erkenschwick, Gerd Böttcher
SpVg Erkenschwick, Gerd Böttcher, SpVg Erkenschwick, Gerd Böttcher Foto: SpVg Erkenschwick
FC Schalke 04
FC Schalke 04 Logo
13:30
Karlsruher SC Logo
Karlsruher SC
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

„Sie meinen das Achtelfinale im DFB-Pokal 1967 gegen die Bayern? Klar ist das drauf. Allein mit zehn bis 15 Bildern und entsprechenden Spielberichten“, erklärt Gerd Böttcher.

Was dem FC Schalke 04 mit seinem sein Buch „100 Schalker Jahre – 100 Schalker Geschichten “ recht war, ist der SpVgg Erkenschwick billig.

Wenige Woche vor dem 100. Geburtstag am 9. Juni 2016 ist jetzt die digitalisierte Chronik des Traditionsvereins erschienen. Über 2.100 eingescannte Seiten aus zwölf picke-packe vollen DIN-A4-Ordnern umfasst diese im Amateurfußball sicher einzigartige Datensammlung.

Von den Anfängen in den 1920er Jahren, über die Gauliga, als wir in der höchsten deutschen Liga kickten, bis zur Oberliga West und der 2. Bundesliga sind alle Höhepunkte des Vereins enthalten

Gerd Böttcher

Aber während mit der Schalker Chronik eine ganze Redaktion des Vereins beschäftigt war, ist die Aufarbeitung der Erkenschwicker Geschichte das Werk eines einzigen Mannes. 40 Jahre lang hat Gerd Böttcher an der Erstellung gesessen. Jetzt ist sie pünktlich zum Jubiläum endlich fertig geworden. „Ja, das macht mich schon ein wenig stolz, dass ausgerechnet wir so etwas unseren Fans anbieten können“, freut sich Böttcher.

Seit 1950 ist der 73-Jährige Anhänger selbst Vereinsmitglied bei den Stimbergern, hat von der Schülermannschaft an die Jugendteams durchlaufen. „Von den Anfängen in den 1920er Jahren, über die Gauliga, als wir in der höchsten deutschen Liga kickten, bis zur Oberliga West und der 2. Bundesliga sind alle Höhepunkte des Vereins enthalten“, erklärt Böttcher. Und ist überzeugt: „Ein tolles Nachschlagewerk für jeden Fußballbegeisterten.“

Wie viele Fußballfans, hat er das Geschehen um seinen Lieblingsverein in Form von Aktenordnern über viele Jahre festgehalten. Seit 1975 führt er Buch. „Aber anders als viele Andere, die nur zeitgeschichtliches archiviert haben, habe ich irgendwann angefangen, auch Geschichten, Fotos und Statistiken aus den Anfängen und den goldenen Zeiten des Klubs zu sammeln“, erinnert sich der Rentner. „Wer weiß denn heute schon noch, dass wir während der Nazi-Zeit einen drei Meter hohen Reichsadler aus Holz auf der Tribüne des Stadions stehen hatten?“, fragt er. „Als die Alliierten 1945 in die Stadt kamen, war der Vogel das erste, was die in Erkenschwick gesprengt hatten.“

Irgendwann kam ihm die Idee, alles für die Nachwelt zu digitalisieren. Dabei half ihm ein Freund mit Computerkenntnissen. Und so sieht der Käufer der CD den großen Franz Beckenbauer vor dem Pokalspiel beim Wimpeltausch in Erkenschwick. Oder Gerd Müller, der nach dem 3:1-Erfolg der Bayern einen Sack Geld schulternd mit den Einnahmen im Gepäck dieselbe Stätte wieder verlässt. „95 Prozent aller jemals über die SpVgg erschienen Texte sind auf der CD versammelt“, erklärt er. Die CD besticht auch durch einen tollen Statistikteil und mit einer Suchfunktion.

Apropos Geld: Das braucht die SpVgg Erkenschwick heute dringender, als je zuvor. Deshalb will Böttcher sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf der CD abzüglich der Produktionskosten an den Verein spenden. „Es bleiben pro verkaufter Scheibe ca. zehn bis zwölf Euro übrig. Das ist mein Teil, den ich als langjähriger Fan zum Wohlergehen des Vereins beitragen kann“, meint Böttcher. Und hofft damit, den nach der Saison drohenden Ausverkauf der Mannschaft wenigstens etwas Einhalt gebieten zu können. „Ich befürchte, dass uns zehn Mann verlassen werden und wir im nächsten Jahr nur noch gegen den Abstieg spielen. Es ist einfach keine Infrastruktur mehr vorhanden. Wenn wir Pech haben, verschwinden wir in drei bis fünf Jahren ganz in der Versenkung.“

Aber soweit ist es ja noch nicht. Aber wenn, dann kann er immer noch seien CD rausholen und von besseren Zeiten träumen. Erhältlich ist die CD zum Preis von 19,16 Euro vor Heimspielen der SpVgg Erkenschwick bei Gerd Böttcher oder telefonisch nach Terminvereinbarung unter 02361/498621. 350 Exemplare sind in einer „Limited Edition“ produziert worden.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (0 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
12 Rot Weiss Ahlen 17 6 6 5 37:37 0 24
13 SG Wattenscheid 09 17 7 3 7 27:30 -3 24
14 SpVgg Erkenschwick 17 5 7 5 31:27 4 22
15 TuS Ennepetal 18 6 4 8 32:35 -3 22
16 Victoria Clarholz 20 5 5 10 24:34 -10 20
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 1. FC Gievenbeck 10 5 4 1 24:13 11 19
4 Westfalia Rhynern 8 6 0 2 17:7 10 18
5 SpVgg Erkenschwick 9 4 4 1 17:8 9 16
6 SV Schermbeck 2020 10 4 3 3 19:12 7 15
7 SpVgg Vreden 10 5 0 5 15:15 0 15
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
15 TuS Ennepetal 9 2 2 5 16:17 -1 8
16 Concordia Wiemelhausen 10 2 1 7 13:37 -24 7
17 SpVgg Erkenschwick 8 1 3 4 14:19 -5 6
18 SG Finnentrop-Bamenohl 10 2 0 8 10:31 -21 6
19 TuS Bövinghausen 10 1 0 9 6:31 -25 3

Transfers

SpVgg Erkenschwick

SpVgg Erkenschwick

19 H
TuS Ennepetal Logo
TuS Ennepetal
Freitag, 13.12.2024 19:00 Uhr
1:1 (-:-)
20 A
SC Verl II Logo
SC Verl II
Sonntag, 02.02.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt
21 H
Preußen Münster II Logo
Preußen Münster II
Sonntag, 09.02.2025 15:15 Uhr
-:- abgesagt
19 H
TuS Ennepetal Logo
TuS Ennepetal
Freitag, 13.12.2024 19:00 Uhr
1:1 (-:-)
21 H
Preußen Münster II Logo
Preußen Münster II
Sonntag, 09.02.2025 15:15 Uhr
-:- abgesagt
20 A
SC Verl II Logo
SC Verl II
Sonntag, 02.02.2025 14:00 Uhr
-:- abgesagt

Torjäger

SpVgg Erkenschwick

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel