Dass das bisherige Abschneiden in der Oberliga in Hamm niemanden zufrieden stellen kann, ist eindeutig. Dass Gottwald aber unmittelbar nach der Verpflichtung von David Odonkor entlassen wurde, wirft Fragen auf. Gab es etwa einen Zusammenhang mit der Personalie Danny Radke? Der wurde vom scheidenden Coach wegen Undiszipliniertheiten und fehlender Mannschaftsdienlichkeit in die Reserve der Hammer SpVg. abgeschoben, soll aber künftig wieder zum Flaggschiff des Oberligisten gehören. Innerhalb der Mannschaft gilt der Blondschopf mindestens als streitbar.
RevierSport sprach mit HSV-Sportchef Achim Hickmann über die Gründe der Entlassung, die Rolle von Gerald Asamoah in der Causa Radke und über einen möglichen Einfluss von David Odonkor auf die sportliche Situation.
Achim Hickmann, welche sind die genauen Gründe zur Beurlaubung von Oliver Gottwald? In der letzten Saison hat Oliver Gottwald nach der Übernahme des Teams exzellente Arbeit geleistet und – bis auf das letzte Spiel – eine tolle Rückrunde hingelegt. Diese Saison verläuft bisher völlig unbefriedigend und ich hatte nach dem Spiel gegen Zweckel nicht mehr die Überzeugung, dass der Trainer dies ändern kann.
Vor der Saison wurde nicht über einen möglichen Aufstieg gesprochen. Woran wird nun das Abschneiden gemessen? Die Mannschaft hat schließlich noch Kontakt zur Spitze, wenngleich die Leistungen volatil waren. Wir wollten in dieser Saison guten, attraktiven und erfolgreichen Fußball spielen. Der Kontakt zur Spitze ist nur deshalb noch vorhanden, weil auch die vor uns stehenden Mannschaften mit Ausnahme von Sprockhövel geschwächelt haben. In den letzten 5 Spielen haben wir nur 5 Tore geschossen, 9 kassiert und nur 5 Punkte geholt. Die Tendenz war zu negativ und selbst gegen Zweckel als Tabellenletzter konnten wir nicht gewinnen. Von Aufstieg ist auch jetzt keine Rede.
Es hat in der letzten Saison bereits einen Trainerwechsel gegeben. Fürchten Sie nicht, dass durch eine erneute Rotation zusätzliche Unruhe in den Verein kommen könnte? Natürlich gefällt mir die Trainerentlassung auch nicht. Unruhe kommt nur rein, wenn wir nicht endlich anfangen, erfolgreichen Fußball zu spielen.
Die Beurlaubung kam kurz nach der Verpflichtung von David Odonkor. Hätten neue Impulse aus einem Gespräch zwischen den beiden nicht bestehende Probleme aus der Welt schaffen können? Die Beurlaubung wäre auch ohne die Verpflichtung von David Odonkor erfolgt. Durch David hatte ich mir tatsächlich neue Impulse versprochen. Sagen wir es mal so: Oliver Gottwald ist ein selbstbewusster Trainer mit seinem eigenen Konzept, und wie er ja selbst gesagt hat, wollte er sich nicht verbiegen lassen.
Es kursieren Gerüchte, dass die Suspendierung von Danny Radke mit der Entscheidung in Zusammenhang stehen. Schließlich ist er mit Gerald Asamoah gut befreundet, der wiederum einen guten Draht zu Odonkor hat. Was ist da dran? Mit wem Danny Radke befreundet ist, interessiert mich nicht und hat auch keinen Einfluss auf meine Entscheidungen. Die Suspendierung von Danny hatte Oliver Gottwald mit mir abgesprochen und ich habe sie vor einer Woche wieder aufgehoben. Die Entscheidung, ob Danny dann spielt oder nicht, trifft allein der Trainer. Ob wir mit ihm gegen Zweckel gewonnen hätten, weiß man nicht, aber es gab aussichtsreiche Freistoßbälle, die er hätte treten können und wir wären in der Offensive variabler gewesen.
Wie gestaltet sich nun die Suche nach einem Nachfolger? Haben Sie schon Optionen? Die ersten Bewerbungen sind bereits eingegangen. Heute haben David und ich uns darauf verständigt, dass Ferhat Cerci interimsmäßig für die nächsten Spiele übernimmt.