In der Tat, am Freitag, 29. Juni, geht's los - es wird Gas gegeben für die Mission, in der anstehenden Spielzeit Platz eins bis vier zu erreichen, die für die neue Regionalliga legitimieren würden. Grabotin bittet um 17.30 Uhr zum Auftakt-Tänzchen. "Am Samstag folgen dann gleich zwei Einheiten." Am Sonntag treffen sich Trainer und Truppe am Vormittag zum gemeinsamen Frühstück mit Vorstand und Verwaltungsrat, danach folgt das offizielle Foto-Shooting.
"Viel zu reden gibt es nicht mehr", verdeutlicht Grabotin, "es geht darum, in den nächsten Wochen alles optimal dafür zu tun, dass wir unser Ziel auch erreichen." Wofür natürlich auch investiert wurde, angefangen mit der Personalie Florian Thorwart (RWE) im Defensivverbund und zuletzt auch mit der Verpflichtung von Fortuna Düsseldorfs Keeper Nummer Eins Patrick Deuß. "Für die Abwehr mussten wir etwas machen, wir hatten 48 Gegentore, damit gewinnt man keinen Blumentopf."
Oder löst man kein Regionalliga-Ticket. Der Ex-Wuppertaler: "Ich baue auch auf die Fitness von Tobias Winterpacht, wenn er die Vorbereitung problemlos übersteht, ist er eigentlich auch eine Bank." Grabotins Fazit: "Einen Linksfuß wollen wir noch klar machen, dazu vielleicht eine Option im Sturm. Allerdings haben wir keinen Druck, auch während der Vorbereitung ist noch einiges möglich, auch dann könnten sich uns noch Alternativen vorstellen, die sich vielleicht woanders verzockt haben."
Wichtig ist für den Fußball-Lehrer: "Im Kader muss eine doppelte Besetzung aller Rollen da sein, es wird in der Liga mächtig kämpferisch, viele Blessuren werden auftreten, dazu auch viele Sperren." Weil es stellenweise existenzielle Auseinandersetzungen geben wird. Deshalb gibt Grabotin ab Freitag Gummi. "Man kann sagen, ich komme direkt von der Autobahn." Übersetzt: Erst Bleifuß, dann rollt der Ball.