Der "Boss" der Sportfreunde weiß auch noch nicht genau, wie er die Geschichte lösen soll. Denn Trainer Oliver Ruhnert kommt erst am heutigen Donnerstag aus seinem Südsee-Urlaub zurück. "Wir werden uns morgen zusammensetzen und überlegen, was wir machen", hat Schmitt keine Lust auf Alleingänge. "Wir werden über jeden Einzelnen noch einmal sprechen und dann die Entscheidung fällen, wie wir reagieren. Ansonsten sind unsere Kaderplanungen abgeschlossen."
Neben Ruhnert hat sich hauptsächlich Harald Hövel um die Zusammenstellung der Mannschaft gekümmert. Der Sportliche Leiter der Oestricher ist in der Fußball-Szene bekannt wie ein bunter Hund, macht als Schiedsrichter von sich Reden. Zusammen mit dem Staffelleiter der Oberliga Westfalen, Rainer Waltert, leitete Hövel auch Bundesliga-Partien. "Die beiden waren ein gut eingespieltes Gespann", berichtet Schmitt über den ehemaligen SFO-Coach. Dieser blickt selbst aber lieber auf die Truppe. "Wir haben sehr viele Mittelfeldler und ein Minderangebot in der Abwehr. Deshalb werden wir uns noch einmal unterhalten müssen. Wir wollen schließlich eine Perspektiv-Truppe aufbauen, die eine Zukunft hat."