Nach dem Leistungs-Wechselbad der letzten Partien (1:2 in Bocholt, 6:2 über Straelen) hofft der MSV-Linien-Chef auf ein weiteres Erfolgserlebnis, schließlich lockt in der Endabrechnung die beste Platzierung seit Jahren für die Zebra-"Zwote". Steffen: "Das Ergebnis gegen Straelen war einfach super, es wäre toll, wenn wir nachlegen könnten." Was die Planungen für das kommende Jahr angeht, zeichnet sich ein Wechsel von Uerdingens Manuel Windges immer mehr ab.
Steffen: "Endgültig perfekt ist es noch nicht, aber ich denke schon, dass er zu uns kommt." Mit den Koncic-Zwillingen, Jurek Rohrberg, Halil Korkut, Volker Hansen, Dennis Seeger, Marc und Heinz-Josef Peters, Marc-David Melchert sowie Nikolas Karner zieht es eine ganze Reihe von Akteuren weg. "Dafür stehen uns Mirko Boland, der ohnehin noch Vertrag hat, Christian Göcke, Deniz Celik, Niklas Stegmann oder Christopher Seiffert weiterhin zur Verfügung."
Torjäger Sascha Mölders, dessen Unterschrift bis Juni 2009 gerade getrocknet ist, rückt zwar in den Lizenzkader, dürfte aber zwecks Spielpraxis auch im kommenden Jahr Visitenkarten in der Reserve abgeben. Was Steffen noch etwas nachdenklich stimmt, ist der Torwart-Bereich. Aus der Jugend rückt mit Tim Weichelt zwar ein vielversprechender Mann nach, aber der hochveranlagte Sven Jürgens ist als Personalie noch nicht festgezurrt. Ein Regionalligist aus dem Süden soll interessiert sein. Steffen: "Auf dieser Position sind wir noch etwas wackelig, ich hoffe, dass Sven bleibt. Die Gespräche laufen, er ist ein positiv Verrückter mit viel Potenzial."