"Wir schauen uns die eingegangenen Papiere genau an. Wenn da kein geeigneter Mann dabei sein sollte, werden wir selbst aktiv", formuliert der 32-malige Bundesliga-Kicker.
Ehe der neue Linien-Chef nicht gefunden ist, werden die Krefelder auch in Sachen Neuzugänge nicht aktiv. Die Vertrags-Verlängerungen laufen hingegen auf Hochtouren. Stephan Heller, Markus Ehrhard, Pap Dione, Peter Dudek, Sven Kegel, Mike Manske, Matthew Mendy, Özkan Teke, Tuukka Salonen sowie die A-Jugendlichen Simon Gojtowski und Onur Özkaya besitzen einen gültigen Vertrag für die kommende Saison. Zudem wird Manuel Windges um ein Jahr verlängern. "Wir sind uns einig, der Vertrag muss nur noch erstellt werden", erklärt Hey, der nun ein weiteres Feld beackern will: "Als nächstes werden wir mit den Torhütern sprechen."
Auch mit Slawomir Szymaszek, der gemeinsam mit Dennis Levering mehr als nur ein Gedankenspiel beim SV Straelen ist. "Uns haben die beiden noch nichts von einem Wechsel mitgeteilt, von daher gehe ich davon aus, dass wir mit beiden verhandeln werden", bemerkt Hey. Vor allem bei Levering stellt der Ex-Profi klar: "Er ist bis zum 28. Mai gesperrt, hat also nicht mehr oft die Möglichkeit, sich zu präsentieren. Eigentlich müsste es schwer für ihn sein, sich für einen anderen Club zu empfehlen." Auch mit Dennis Geiger steht eine Einigung noch aus. Hey: "Wir sind im Gespräch."
Der Rest der Truppe soll sich am heutigen Sonntag (15 Uhr) gegen die SSVg. Velbert präsentieren. Ein lustloses Gekicke erwartet der Sportdirektor jedenfalls nicht: "Jeder einzelne will doch wissen, wo er im Vergleich zu den anderen steht, und auch, wie das Verhältnis gegenüber den anderen Teams ist. Das sollte Ansporn genug sein."