Für Kontny sind "vier bis fünf Leute notwendig". Alle ausgestattet mit Qualität, die sie für die erste Elf prädestinieren. Natürlich gibt es konkrete Namen, mit denen sich der Ex-Profi befasst. Hilko Ristau würde ihm gut zu Gesicht stehen, allerdings erscheint das nicht zu realisieren.
Der 32-Jährige, der bei Rot-Weiss Essen während dieser Spielzeit seinen Vertrag auflöste, wohnt bekanntlich seit Jahren in Köln, absolviert einen Studiengang in Richtung Marketing, wurde außerdem glücklicher Vater. Alles eine Frage des Wegeaufwandes, den die finanziellen Möglichkeiten von RWE abdeckten, allerdings nicht wesentlich knapperen Mittel des ETB. Da kann der persönliche Draht noch so gut sein. Ristau trainiert aktuell bei der SSG Bergisch-Gladbach. Ein unter diesen Umständen logischer Schritt. Randnotiz: RS vermeldete es am Sonntag, Karl Weiß (FSV Kettwig) wird neuer A-Jugendtrainer, koordiniert zusammen mit Jugendleiter "Heppo" Zimmer den kompletten Nachwuchs.
Der kranke Felix Sadlowski konnte in Straelen nicht mitwirken, das galt natürlich auch für Christian Petereit (Knie) und Yusuf Kaba (Fußgelenk). Am Wochenende, 22. April, kommt Bergisch-Gladbach zum Uhlenkrug (15 h). Kontny analysiert bis dahin die Erkenntnisse des Straelen-Matches und sondiert - wie für die Keeperposition (der schwierige Fall Tobias Rantzow vom VfB Hüls) - für seinen Kader. Sein Fazit: "Man muss auch eine Spur Glück haben."