"Für mich", sagt SGW-Kapitän Andreas Köster, "ist das schon ein besonderes Spiel. Ich bin jetzt mit Unterbrechung 16 Jahre in Wattenscheid, komme aus dieser Stadt. Die kleinen 09er gegen den großen VfL, das hat schon seinen Reiz, auch wenn es diesmal nicht gegen die Profi-Mannschaft geht."
Den 3:0-Erfolg in Emsdetten wollen die Helmig-Kicker ab 15 Uhr versilbern. Köster: "Es geht darum, weiter zu punkten und eine kleine Serie zu starten. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Wir können zwar nicht hexen, wollen aber versuchen, Schritt für Schritt ans rettende Ufer zu gelangen."
Nach wie vor schwört der Ex-Essener auf den Zusammenhalt in der Truppe. "Wir haben keine Stars", betont Köster, "sicherlich ist Selcuk Dede in überragender Verfassung, aber es geht bei uns nur über das Kollektiv. Der Charakter des Teams stimmt, das ist unser großes Plus im Abstiegs-Kampf. Die Stimmung ist positiv, es macht Spaß."
Im Erfolgs-Fall steigt das Gute-Laune-Barometer selbstverständlich weiter an. Selcuk Dede, der in fünf von sieben Rückrunden-Begegnungen das gegnerische Netz ausbeulte, erklärt: "Im Jahr 2007 haben wir nur zwei Spiele nicht getroffen: Beim 0:2 in Gütersloh und beim 0:5 gegen Arminia Bielefeld. Trotzdem konnten wir anschließend sofort eine Reaktion zeigen, der Erfolg in Emsdetten war ganz, ganz wichtig. Natürlich wollen wir auch gegen Bochum etwas reißen."
Auch Dede wertet die 90 Minuten nicht als "normal" und erklärt: "Ich habe früher in Schalke gespielt, gegen den VfL aufzulaufen, das war schon etwas Spezielles. Unsere Fans erwarten heute natürlich etwas, ganz klar, aber auch für diese Partie gibt es nur drei Punkte. Wir müssen ruhig bleiben, alle wissen, worum es geht, keiner muss sich extra motivieren." Der Knipser stellt fest: "Wir alle haben mittlerweile gesehen, dass wir wieder eine echte Chance im Abstiegs-Kampf haben. Und die wollen wir nutzen."