Fichte Lintfort - Hamborn 07 2:1 (1:0)
Zum dritten Mal in Folge schickte Löwen-Trainer Siegfried Sonntag die selbe Aufstellung ins Rennen. Gegen Lintfort aber ohne Erfolg. „Wir haben bis zum Schluss gekämpft, alles gegeben und versucht. Aber leider hat es nicht mehr zum 2:2-Ausgleich gereicht. Trotzdem: Die Moral stimmte“, bilanziert der Blondschopf und fügt an: „In der letzten halben Stunde waren wir ganz klar am Drücker, konnten aber unser Großchancen nicht in Tore ummünzen.“ Wieder einmal sorgten individuelle Fehler für den 0:2-Rückstand. „Das waren zwei ganz dumme Tore“, erklärt Sonntag, „die Jungs haben zuletzt ganz gute Leistungen abgeliefert, aber diesen Schwung der vergangenen Spieltage konnten wir bei Fichte nicht umsetzen.“ Dennoch ist die Laune am Holtkamp nicht ganz so betrübt, auch wenn die Löwen auf einem Abstiegsplatz überwintern müssen. Sonntag: „Ich werde schon für gute Stimmung unterm Weihnachtsbaum sorgen.“ Damit wird er sicherlich schon am Abend bei der offiziellen Weihnachtsfeier begonnen haben...
TuB Bocholt - Adler Osterfeld 1:0 (0:0)
Vor der Partie hatte Adler-Coach Günter Schlipper noch gut lachen. „Wenn keiner mit uns rechnet, dann sind wir ja oftmals für eine Überraschung gut“, unkte er und fügte an: „Falls es klappen sollte, würde es der Stimmung auf der heutigen Weihnachtsfeier gut tun.“ Doch er sollte nicht Recht behalten – zumindest was die Überraschung anging. Das letzte Spiel des Jahres ging bei den favorisierten Bocholtern knapp mit 0:1 in die Hose. Schlipper: „Wir haben alles versucht, aber die Saison lief sicherlich alles andere als zufriedenstellend. Die vielen individuellen Fehler zogen sich wie ein roter Faden durch die bisherige Spielzeit. So auch in Bocholt.“ Die Winterpause soll nun genutzt werden, um – vor allem im Sturm – personell noch nachzubessern. Die Niederlage hat die anschließende Weihnachtsparty am gestrigen Abend zwar nicht ins Wasser fallen lassen, aber mit der TuB-Pleite im Gepäck wurde nicht ganz so ausgelassen gefeiert. ag RWO II – Olympia Bocholt 2:0 (1:0)
Auch die „kleinen Kleeblätter“ gehen mit einem guten Gefühl in die Winterpause. Am Freitag stieg die Vereins-Weihnachtsfeier und gestern wurde Olympia Bocholt am letzten Spieltag durch Treffer die von Gianni Vaccarello und Sascha Katzke mit 2:0 bezwungen. Der Abstand zum Spitzenreiter TuRa 88 Duisburg beträgt überschaubare vier Zähler. Daher bilanziert ein zufriedener Coach Günter Abel: „Das war verdient, wir haben nicht einen Torschuss zugelassen. Wir hätten nur wesentlich höher gewinnen können. Mit der Hinrunde bin ich trotzdem absolut zufrieden.“
Was man an der Party danach merkte. Da man am Freitag bereits um 22.15 Uhr die eigene Feier verlassen musste, holte man den Bierdurst einfach gestern nach. Abel: „Wir haben uns beim Karate-Club Taiko Oberhausen eingeklinkt und mit denen gefeiert. Wir haben richtig die Sau rausgelassen, denn das hatten wir uns verdient.“ Und nach der Pause gilt der Blick der Spitze. Abels Schluss-Satz: „TuRa hat eine gute Elf, aber wir wollen alle Hebel in Bewegung setzen, um am Ende oben zu stehen. Ich denke, das ist auch legitim.“