Werner Weinand (41) ist im Dortmunder Fußball seit einigen Jahren ein Begriff. Zuletzt trainiert Weinand den SuS Hörde, zuvor war er unter anderem beim BSV Schüren und SF Brackel 61 tätig. "Er passt sehr gut zu unserer jungen Mannschaft", sagt Dieter Backes. Die Arbeit als Trainer scheint bei den Weinands in der Familie zu liegen: Sein Bruder Dieter ist Coach beim SSV Hacheney und erlangte als "Held der Kreisklasse" überregionale TV-Bekanntheit.
Obwohl das Team eine vorzügliche Hinserie spielte und dem Favoriten aus Bövinghausen hartnäckig auf den Fersen blieb, war der FCN seit Dezember trainerlos. Dieter Anders trat unmittelbar nach der 0:3-Heimniederlage gegen Hellweg Lütgendortmund zurück. In der Halbzeitpause dieser Partie hatte es offenbar einen heftigen Disput mit Mannschaftskapitän Achim Stöber gegeben. "Anders' einzige Begründung war, dass er mit den Spielern nicht mehr zurecht kommt. Es gab aber vorher kein Gespräch mit dem Vorstand", sagt Vereinsboss Dieter Backes. Trotz dieses unsauberen Abgangs hebt er jedoch die "hervorragende Arbeit" von Anders hervor, der die junge Truppe überhaupt erst an die B-Liga-Spitze brachte.
Diesen Weg soll Werner Weinand nun weiterführen. Backes glaubt nicht, dass die Mannschaft durch die Querelen Schaden genommen hat. "Die Hallensaison war überzeugend. Alle haben den Willen, den Aufstieg zu packen."