Dank einer spielerisch überzeugenden Leistung lagen die Zebras bei Borussia Dortmund mit 2:0 in Führung. Der BVB kam jedoch zurück in die Partie und verwandelte den Rückstand in einen 3:2-Sieg. Ein Déja-vu-Erlebnis für den MSV, der zuvor bereits gegen Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und den FC Schalke 04 eine Führung nicht über die Zeit bringen konnte. "Wir haben scheinbar zu viel Respekt vor den großen Namen. In solchen Momenten müssen wir einfach cleverer spielen", sagt Duisburgs Co-Trainer Mircea Onisemiuc.
Traut seiner Mannschaft eine bessere Platzierung zu: MSV-Coach Mircea Onisemiuc
Der 43-jährige Fußballlehrer ist seit dem vergangenen Sommer für die Meidericher tätig. Während seiner aktiven Laufbahn trug der gebürtige Rumäne zu Zweitliga-Zeiten das Trikot von Rot-Weiß Oberhausen. Onisemiuc zieht nach seinem ersten halben Jahr beim MSV ein durchweg positives Fazit. "Der Verein wird sehr professionell geführt und arbeitet im Nachwuchsbereich mit einem klaren Konzept. Auch in unserer Mannschaft ist genug Qualität vorhanden. Mit diesen Jungs kann man hervorragend arbeiten."
"Von Platz drei bis sechs ist alles möglich"
Derzeit bekleiden die Blau-Weißen mit 17 Punkten aus 13 Spielen den siebten Tabellenplatz. Nach Meinung von Onisemiuc besteht in diesem Jahr noch Luft nach oben. "Von Platz drei bis sechs ist für uns alles möglich. Das ist ein realistisches Ziel."
So tippt Mircea Onisemiuc (MSV Duisburg) den 14. Spieltag: