Scolari folgt auf Avram Grant, der drei Tage nach der Niederlage im Finale der Königsklasse gegen Manchester United (5:6 im Elfmeterschießen) beim Klub des deutschen Nationalmannschaftskapitäns Michael Ballack entlassen worden war.
Scolaris Vertrag als Trainer der portugiesischen Nationalmannschaft läuft im Sommer nach der EURO in Österreich und der Schweiz aus. Vertragsdetails sollen erst nach der EM veröffentlicht werden.
"Der FC Chelsea ist erfreut, mitteilen zu können, dass Luiz Felipe Scolari ab dem 1. Juli neuer Teammanager des Klubs wird", hieß es auf www.chelseafc.com: "Er hat große Fähigkeiten und ist einer der besten Trainer der Welt. Er kann das Beste aus einem talentierten Kader herausholen. Er war die allererste Wahl."
Aus "Rücksicht auf Scolaris Rolle" bei der Endrunde in Österreich und der Schweiz werden weder der Klub noch der Weltmeister von 2002 mit Brasilien vor dem EM-Ende Kommentare abgeben. Scolari hatte zuletzt von 2000 bis 2001 bei Cruzeiro Belo Horizonte eine Vereinsmannschaft trainiert.