Die Schlusspunkte setzten Marcel Heller vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt (79.) und Daniel Halfar (87.) von Arminia Bielefeld. Durch diesen erst am Ende klaren Erfolg baute der deutsche Nachwuchs seine Erfolgsserie auf nunmehr zehn Spiele ohne Niederlage in Folge aus. Ein weiteres Testspiel bestreiten die DFB-Junioren am 28. Mai in Lübeck gegen Dänemark.
Vor 7.100 Zuschauern im ausverkauften Jadestadion hätte der Erfolg für die Platzherren allerdings noch höher ausfallen können. Von der ersten Minute an setzte die DFB-Mannschaft die Gäste aus der Ukraine unter Druck und erarbeitete sich fast ein Dutzend hochkarätiger Torgelegenheiten. Doch eine gehörige Portion Pech und teilweise auch Ungenauigkeiten im Abschluss führten dazu, dass das Publikum bis weit in die zweite Halbzeit hinein auf einen Treffer warten musste.
Die Ukrainer beschränkten sich insbesondere in der ersten Halbzeit fast ausschließlich auf die Defensive und durften froh sein, ohne Gegentreffer die ersten 45 Spielminuten überstanden zu haben. Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild nur unwesentlich. Die Platzherren beherrschten Ball und Gegner, waren aber vor dem gegnerischen Tor nicht so zielstrebig. Die einzige nennenswerte Torchance für das Team von Coach Wladimir Muntejan vergab in der 35. Minute der beim FC Augsburg unter Vertrag stehende Anton Makarenko.