Der AC Mailand gastiert in der Arena im Norden Roms, und mit einem Sieg könnte die Roma zumindest bis zum Sonntag bis auf drei Punkte an Primus Inter Mailand heranrücken. Unterliegen die "Giallorossi" allerdings Inters Stadtrivalen, würden die Aussichten auf den vierten "Scudetto" auf ein theoretisches Maß schrumpfen.
Richtig gut ist die Bilanz der Römer gegen Milan nicht: Bereits 147-mal trafen beide Teams in der Serie A aufeinander, 69:43 lautet die Siegbilanz zugunsten der Lombarden. Zudem gewann Rom von den letzten vier Heimspielen gegen den AC nur eines. Die "Rossoneri" müssen derweil ebenfalls um jeden Punkt kämpfen: Nach dem Aus in der Champions League ist mindestens Platz vier Pflicht, um auch in der kommenden Saison auf der ganz großen europäischen Bühne auftreten zu dürfen.
Inter bekommt es am Ende einer turbulenten Woche am Sonntag (15 Uhr) mit US Palermo zu tun: Vergangenes Wochenende die Feier zum 100-jährigen Klub-Jubiläum, am Dienstag das Aus in der Champions League mit der anschließenden Rücktritts-Ankündigung von Coach Roberto Mancini zu Saisonende, einen Tag später dann dessen 180-Grad-Drehung. Mit einem Sieg gegen die Sizilianer könnten die "Nerazzurri" ruhen schaffen - mit einer Niederlage die Krise aber auch verschärfen. Ein echter Klassiker schließt derweil am Sonntag ab 20.30 Uhr den Spieltag ab, wenn Juventus Turin den SSC Neapel empfängt. Udinese Calcio - Lazio Rom (heute, 18 Uhr), AS Rom - AC Mailand (heute, 20.30 Uhr), Sampdoria Genua - Calcio Catania, Atalanta Bergamo - FC Empoli, AC Florenz - FC Genua 1893, Inter Mailand - US Palermo, AS Livorno Calcio - FC Parma, Reggina Calcio - AC Siena, Cagliari Calcio - FC Turin (alle (Sonntag, 15 Uhr), Juventus Turin - SSC Neapel