Startseite

FC Arsenal will dem "Eduardo-Schock" trotzen
"Wir waren Bowling spielen"

England: FC Arsenal will dem "Eduardo-Schock" trotzen
1. FC Köln
1. FC Köln Logo
13:30
Fortuna Düsseldorf Logo
Fortuna Düsseldorf
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Am 28. Spieltag der englischen Premier League will der FC Arsenal heute seinen Vorsprung auf Verfolger Manchester United möglichst halten und die durchwachsenen Ergebnisse der letzten Wochen vergessen lassen. Während die "Gunners" ab 16 Uhr im heimischen Emirates-Stadion auf den Tabellensechsten Aston Villa treffen, treten die "Red Devils" zeitgleich beim akut abstiegsbedrohten Londoner Klub FC Fulham an.

Im Match zwischen Arsenal und Aston Villa wird viel darauf ankommen, wie die Spieler der Gastgeber die schwere Verletzung ihres Teamkollegen Eduardo verarbeitet haben. Der Kroate mit brasilianischen Wurzeln hatte in der Vorwoche nach einem brutalem Foul von Birminghams Michael Taylor einen komplizierten Beinbruch erlitten. Trotz numerischer Überzahl kamen die "Gunners" in Birmingham in der Folge nur zu einem 2:2. "Auf der Rückfahrt hat keiner einen Ton gesagt. Wir waren alle in Gedanken bei Eduardo. Schlimmer hätte die Stimmung auch bei einer Niederlage nicht sein können", beschreibt Nationalspieler Theo Walcott die Atmosphäre im Team.

Vor dem Spiel gegen "The Villans" haben die Spieler von Trainer Arsene Wenger Ablenkung gesucht. "Wir waren Bowling spielen und haben Eduardo besucht. Wir müssen die schwere Verletzung nun vergessen und uns voll auf das Spiel gegen Villa konzentrieren", fordert Walcott auf der Homepage der "Gunners". Nationaltorhüter Jens Lehmann wird bei den Londonern wohl wieder nur auf der Bank Platz nehmen. Aston Villa hat nur eines der letzten elf Spiele verloren und kann sich wieder Hoffnungen auf die Champions-League-Qualifikation machen.

Verfolger Manchester United geht derweil mit breiter Brust in das Match bei "Lieblingsgegner" FC Fulham. Seit 19 Jahren haben die Nordengländer nicht mehr im Craven Cottage verloren. In der Vorwoche verkürzte das Team um Nationalspieler Wayne Rooney den Rückstand auf Tabellenführer FC Arsenal durch einen 5:1-Erfolg über Newcastle auf drei Zähler.

Der FC Chelsea mit Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack tritt heute ab 16 Uhr zum Derby bei West Ham United an. Mit neun Punkten Rückstand auf Arsenal, aber einem Spiel in der Hinterhand, dürfen sich die "Blues" bei den "Hammers" keinen Ausrutscher erlauben. FC Arsenal - Aston Villa, Newcastle United - Blackburn Rovers, West Ham United - FC Chelsea, FC Fulham - Manchester United, FC Middlesbrough - FC Reading, Derby County - FC Sunderland, Birmingham City - Tottenham Hotspur, Manchester City - Wigan Athletic (alle heute, 16 Uhr), Bolton Wanderers - FC Liverpool (Sonntag, 14 Uhr), FC Everton - FC Portsmouth (Sonntag, 17 Uhr).

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel