Als einer der Initiatoren der Aktion erklärte der Geschäftsmann und langjährige Klubanhänger Rogan Taylor, es sei an der Zeit, dass die Vereine von ihren Fans kontrolliert würden. "Wir brauchen eine Antwort auf die zunehmende Sorge der Fußball-Fans hinsichtlich der momentanen Eigentumsverhältnisse bei unseren großen Vereinen", erklärte Taylor. Den Anstoß zu der ungewöhnlichen Aktion gab offenbar die wachsende Unzufriedenheit der Liverpooler mit den derzeitigen Klubeigentürmern George Gillett und Tom Hicks. Die beiden Amerikaner hatten den fünfmaligen Landesmeister-Cupgewinner vor einem Jahr für 220 Millionen Pfund (300 Millionen Euro) erworben und noch einmal die gleiche Summe für den geplanten Stadionneubau des Traditionsklubs zur Verfügung gestellt.
Die Fans sehen ihre Reds dagegen zunehmend als Spielball profitorientierter Investoren. Proteste hatte es immer wieder im Zusammenhang mit Übernahme-Verhandlungen zwischen Gillett/Hicks und einem Finanzkonsortium aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gegeben. Hicks, dem auch das Eishockey-Team Dallas Stars (NHL) und der Baseball-Klub Texas Rangers (MLB) gehören, hatte zuletzt erklärt, Liverpool an keinen anderen Investor veräußern zu wollen.