Der Angreifer verwandelte in der Schlussminute einen Elfmeter, die Gastgeber waren durch Gionatha Spinesi früh in Führung gegangen (15.). "Wir haben dieses Ergebnis verdient, denn wir konnten uns viele Chancen herausarbeiten und haben sehr offensiv gespielt", kommentierte Del Piero, "allerdings müssen wir künftig noch abgeklärter und entschlossener zu Werke gehen." Sieggarant für Inter war Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic, der zunächst per Elfmeter (26.) traf und auch das 3:1 erzielte (52.). Nach dem Eigentor von Ivan Cordoba (31.) zum 1:1 brachte Esteban Cambiasso (45.) den hohen Favoriten erneut in Führung. Erst in der Schlussminute gelang den Gastgebern durch Fernando Forestieri der Anschlusstreffer.
Nach dem unschön beendeten Engagement beim spanischen Traditionsklub Atletico Madrid wird der portugiesische Nationalspieler Maniche zum italienischen Meister Inter Mailand wechseln. Das gaben die Italiener am Sonntag bekannt. Maniche wird am Montag zur medizinischen Untersuchung nach Mailand reisen und soll danach einen Vertrag unterschreiben. Bei Madrid war er in Ungnade gefallen.
2004 hatte der Mittelfeldspieler mit dem FC Porto die Champions League gewonnen und mit der Nationalelf das EM-Finale (0:1 gegen Griechenland) erreicht. Beim vierten Platz der Portugiesen bei der WM 2006 in Deutschland kam er in allen sieben Spielen zum Einsatz und wurde vom Weltverband FIFA ins All-Star-Team gewählt. Rom drehte das Spiel in Bergamo nach einem 0:1-Rückstand dank der Tore von Francesco Totti (38.) und Mancini (44.) noch zum elften Saisonsieg.