Startseite

"ManU" übernimmt die Spitze von Arsenal
Lehmann auf der Bank

"ManU" übernimmt die Spitze von Arsenal
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden Logo
14:00
Rot-Weiss Essen Logo
Rot-Weiss Essen
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Wachablösung an der Spitze der englischen Premier League: Meister Manchester United hat mit einer Gala-Vorstellung die Tabellenspitze zurückerobert. Die "Red Devils" fertigten Newcastle United am 22. Spieltag mit 6:0 (0:0) ab und profitierten zugleich vom Patzer des bisherigen Führenden FC Arsenal.

Denn die "Gunners", bei denen der deutsche Nationaltorhüter Jens Lehmann nach seiner Absage an den Bundesligisten Borussia Dortmund erneut auf der Bank saß, kamen gegen den Tabellen-15. Birmingham City im eigenen Stadion nur zu einem 1:1 (1:0). Damit sind beide Teams punktgleich (51), "ManU" weist aber die bessere Tordifferenz auf. Boden gut machte derweil der FC Chelsea. Der Pokalsieger kam gegen Tottenham Hotspur zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg und hat nun 47 Punkte auf dem Konto. Juliano Beletti (19.) und Shaun-Wright Philips (85.) schossen die Treffer für die Blues, bei denen der deutsche Nationalspieler Michael Ballack ebenso in der Anfangsformation stand wie auf der Gegenseite der frühere U21-Auswahlspieler Kevin Prince Boateng. Der am Freitag für 22,5 Millionen Euro von den Bolton Wanderers verpflichtete Franzose Nicolas Anelka gab im zweiten Durchgang sein Debüt. Bitter verlief der 22. Spieltag für Rekordmeister FC Liverpool. Nach dem 1:1 (0:1) beim FC Middlesbrough mit dem früheren Nationalverteidiger Robert Huth mussten die "Reds" (38) ausgerechnet den Stadtrivalen FC Everton (39) vorbeiziehen lassen, der durch das 1:0 (1:0) gegen Manchester City mit dem früheren Nationalspieler Dietmar Hamann den vierten Rang eroberte.

Mann des Tages beim neuen Spitzenreiter Manchester war Cristiano Ronaldo, der drei Treffer markierte (49., 70. und 88.). Zweimal erfolgreich in Old Trafford war Carlos Tevez (54. und 90.), zudem traf Rio Ferdinand (85.). Bei den Gästen sah auch noch Alan Smith die Rote Karte (90.). Damit ging die Premiere von Newcastle-Interimscoach Migel Pearson gründlich daneben, nachdem er am Mittwoch für den entlassenen Teammanager Sam Allardyce in die Verantwortung gerückt war.

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel