Dagegen wird in dem "Knigge" von den Spielern außerhalb des Platzes ein höflicher Umgang mit anderen Menschen, Pünktlichkeit sowie ein seriöses Leben erwartet. Angeblich sind die Regeln zum besseren Verständnis mit Zeichnungen erklärt.
Löw hatte bereits vor dem Länderspiel in England vor knapp zwei Monaten bezogen auf das Zweikampfverhalten eine Verrohung der Sitten beklagt. "Viele gehen davon aus, dass sie einen Zweikampf gewonnen haben, wenn sie vorsätzlich die Situation mit unfairen Mitteln wie Fouls, Auflaufen lassen oder Trikotzupfen bereinigt haben. Das ist aber eine falsche Denkweise und ein Fehlverhalten", hatte der Bundestrainer gesagt und sein Team angewiesen, den Erfolg mit fairen Mitteln zu suchen.