Die weiteren Tore für die Gastgeber erzielten van Persie (7.) mit einem fulminanten Freistoß und der Schweizer Philippe Senderos (14.) zum 2:0. Ross Wallace (25.) und Kenwyne Jones (48.) sorgten für den zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich für die Gäste.
In der 90. Minute sah Gästespieler Paul McShane nach einer rüden Attacke gegen den Ex-Stuttgarter Alexander Hleb die Rote Karte. In der Nachspielzeit hatte der englische Nationalspieler Theo Walcott mit einem Pfostenschuss für Arsenal Pech. In der Arsenal-Anfangsformation standen indes erneut elf Nicht-Engländer.
Nationaltorwart Jens Lehmann musste wegen seiner nach wie vor nicht endgültig ausgeheilten Verletzung dem Spanier Manuel Almunia wieder den Platz im Arsenal-Tor überlassen. Der Ex-Schalker und -Dortmunder saß nicht einmal auf der Bank.
Lehmann rechnet allerdings mit seiner Rückkehr ins Tor von Arsenal nach der EM-Qualifikation am nächsten Samstag (13. Oktober) gegen Irland in Dublin und vier Tage später gegen Tschechien in München. Teammanager Arsene Wenger werde ihn "wieder spielen lassen", sagte der England-Gastarbeiter dem Spiegel. Sein spanischer Konkurrent Almunia hatte angekündigt, er lasse sich den Platz im Arsenal-Tor nicht mehr nehmen.
Almunia habe "auch in der Vergangenheit schon vieles gesagt. Seine Leistungen waren dann aber nicht so, dass ich mir ernsthaft hätte Sorgen machen müssen", meinte Lehmann, der seit dem Länderspiel gegen England am 22. August wegen einer Ellbogenverletzung bei den Londonern nicht mehr zum Einsatz gekommen war. Titelverteidiger ManU hatte nur für 22 Stunden die Tabellenführung. Zweifacher Torschütze gegen Wigan war der portugiesische Star Cristiano Ronaldo (59./76.). Für das 1:0 hatte der Argentinier Carlos Tevez (54.) gesorgt, den Schlusspunkt setzte das wiedergenesene englische Ass Wayne Rooney (82.).
Für die Mannschaft von Old Trafford war es der sechste Liga-Sieg in Folge, der allerdings teuer erkauft wurde. In Nemanja Vidic, John O'Shea und Louis Saha wurden drei weitere Verletzte verzeichnet, womit das ManU-Lazarett inzwischen zwölf Akteure beherbergt. "Es ist noch ein weiter Weg zurückzulegen. Aber ich bin sehr zuversichtlich mit dieser Mannschaft. Dies haben sie heute wieder gezeigt, ich bin stolz auf die Spieler", meinte Teammanager Sir Alex Ferguson.
Keinen Zweifel hegt der schottische Fußballlehrer, dass Cristiano Ronaldo auch in dieser Saison wieder an seine Trefferausbeute von 23 Toren aus der vergangenen Saison herankommen wird: "Allen, die fragen, ob ich wirklich glaube, dass er mehr als 20 Tore machen wird, antworte ich: Natürlich wird er das schaffen!" Im zweiten Samstagspiel hatte Aston Villa die Mannschaft von West Ham United mit 1:0 geschlagen. Craig Gardner (24.) erzielte das entscheidende Tor für den ehemaligen Europapokalsieger der Landesmeister.