Startseite

Lehmann: "Kahn nimmt sich manchmal gern wichtig"
"Ich mag es nicht, wenn sich einer selbst glorifiziert"

Lehmann: "Kahn nimmt sich manchmal gern wichtig"
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund Logo
15:30
VfB Stuttgart Logo
VfB Stuttgart
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Von Nettigkeiten geprägt war das Verhältnis zwischen Nationaltorhüter Jens Lehmann und seinem Vorgänger Oliver Kahn nur selten. Nach den Aussagen von Kahn in einem Interview schießt der England-Legionär jetzt zurück. Kahn nehme "sich halt manchmal gern wichtig", sagte Lehmann im Interview mit dem Spiegel. Bayern Münchens derzeit verletzter Torhüter hatte zuvor geäußert, er bezweifle, dass es in Deutschland wieder eine Torwart-Ära wie die von Sepp Maier, Toni Schumacher, Bodo Illgner oder auch Kahn geben werde.

"Ich mag es nicht, wenn sich einer selbst glorifiziert", sagte Lehmann, der beim FC Arsenal trotz ausgestandener Verletzung auf der Bank sitzt. Auf Kahns Aussage, wer nicht im Verein Stammtorhüter sei, könne es auch nicht in der Nationalelf sein, entgegnete Lehmann: "Wenn man immer im Verein spielt, aber nicht gut, hatte oder hat man auch keine Chance, in der Nationalmannschaft zu spielen." Lehmann rechnet mit seiner Rückkehr ins Tor von Arsenal nach der EM-Qualifikation am nächsten Samstag gegen Irland in Dublin und vier Tage später gegen Tschechien in München. Teammanager Arsene Wenger werde ihn "wieder spielen lassen". Sein spanischer Konkurrent Manuel Almunia, hatte angekündigt, er lasse sich den Platz im Arsenal-Tor nicht mehr nehmen. Almunia habe "auch in der Vergangenheit schon vieles gesagt. Seine Leistungen waren dann aber nicht so, dass ich mir ernsthaft hätte Sorgen machen müssen", meinte Lehmann, der seit dem Länderspiel gegen England am 22. August wegen einer Ellbogenverletzung bei den Londonern nicht mehr zum Einsatz kam. Abwartend betrachtet der ehemalige Schalker und Dortmunder Bundesliga-Profi die Entwicklung der derzeit als künftige Nationaltorhüter gehandelten Rene Adler (Bayer Leverkusen), Manuel Neuer (Schalke 04) und Kahn-Vertreter Michael Rensing. "Bei jungen, noch nicht etablierten Spielern wird natürlich immer nur das Potential gesehen", sagte Lehmann. "Das ist gut. Aber wenn einer von den Jungen schon Nationaltorwart wäre, dann würde man seine Leistung ganz anders begutachten. Dann ginge es auch um Konstanz, und vor allem würden dann die Fehler bewertet."

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel