Startseite

Bayern München kassiert 28,7 Millionen
Champions League 2006/2007

Bayern München kassiert 28,7 Millionen
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen Logo
14:00
SpVgg Unterhaching Logo
SpVgg Unterhaching
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Der deutsche Rekordmeister Bayern München kassiert von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) an Prämien und aus dem Marketing-Pool für die Spiele der vergangenen Saison in der Champions League insgesamt 28,7 Millionen Euro. Die Bayern waren im Viertelfinale gegen den späteren Titelträger AC Mailand ausgeschieden.

Auf das Konto von Werder Bremen, das die Gruppenspiele als Dritter abschloss und anschließend im UEFA-Cup spielte, fließen immerhin noch 18,4 Millionen Euro. In der Geldrangliste der UEFA belegen die Münchner Rang 8 und Bremen den 14. Platz. Einnahmen-Krösus ist Milan mit 39,5 Millionen Euro vor dem Halbfinalisten FC Chelsea und (34,6) und Finalisten FC Liverpool (32,2). Aus dem UEFA-Cup erhält Halbfinalist Bremen weitere 2,6 und Viertelfinalist Bayer Leverkusen 1,5 Millionen Euro. Die Liste führt Titelverteidiger FC Sevilla (6,2 Mio.) vor Endspielgegner Espanyol Barcelona (5,3) an. Die Einnahmenliste der UEFA: Champions League

1. AC Mailand 39,592 Millionen Euro

2. FC Chelsea 34,662

3. FC Liverpool 32,218

4. PSV Eindhoven 31,600

5. Manchester United 31,533

6. AS Rom 31,086

7. Inter Mailand 29,582

8. Bayern München 28,732

9. FC Barcelona 22,702

10. Olympique Lyon 22,647

11. FC Valencia 22,601

12. Real Madrid 21,026

13. FC Arsenal 19,274

14. Werder Bremen 18,469

15. OSC Lille 18,045

16. Girondins Bordeaux 16,120

UEFA-Pokal

1. FC Sevilla 6,251 Millionen Euro

2. Espanyol Barcelona 5,311

3. Tottenham Hotspur 4,323

4. Osasuna Pamplona 2,639

5. Werder Bremen 2,592

6. Bayer Leverkusen 1,565

7. AZ Alkmaar 1,361

8. Benfica Lissabon 0,687

Deine Reaktion zum Thema
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel