So klar die Verhältnisse an der Tabellenspitze sind, so eng geht es im Keller zu: gesucht wird die dritte Mannschaft, die neben dem FC Messina und Ascoli Calcio den Gang in die Serie B antreten muss. Die schlechtesten Karten auf den Klassenverbleib haben derzeit Chievo Verona und Reggina Calcio, die je 36 Punkte auf dem Konto haben. Allerdings empfängt Chievo das Tabellenschlusslicht aus Ascoli und hat dabei die drei wichtigen Zähler fest eingeplant. Reggina muss derweil beim FC Empoli ran, der selber noch Punkte im Kampf um einen UEFA-Cup-Platz benötigt. Ebenfalls in akuter Not befinden sich Cagliari Calcio und der AC Siena mit je 37 Punkten. Cagliari empfängt den sicheren Tabellenzweiten AS Rom, Siena muss auswärts beim US Palermo antreten. Ein direktes Abstiegsduell liefern sich derweil der FC Turin und AS Livorno, die bislang je 39 Punkte geholt haben - der Sieger hätte das Abstiegsgespenst wohl endgültig aus der Stadt vertrieben.
Mit 38 Punkten muss auch Calcio Catania noch um den Klassenerhalt bangen. Der Aufsteiger muss auswärts bei Sampdoria Genua antreten, für die es derweil um nichts mehr geht. Als achtes abstiegsbedrohtes Team tritt der FC Parma (38) auswärts bei Lazio Rom an. Im Stadio Olimpico erwartet die Norditaliener ein schwerer Gang, da Lazio im direkten Duell mit dem AC Mailand noch um die direkte Qualifikation zur Champions League kämpft. AC Mailand - Udinese Calcio (2:3) Chievo Verona - Ascoli Calcio Sampdoria Genua - Calcio Catania FC Messina - AC Florenz Atalanta Bergamo - Inter Mailand FC Turin - AS Livorno Calcio Lazio Rom - FC Parma FC Empoli - Reggina Calcio Cagliari Calcio - AS Rom US Palermo - AC Siena (alle Sonntag, 15 Uhr)