Am vergangenen Mittwoch zeigten die "Nerazzurri" allerdings eher ungewohnte Schwächen: Im Pokalfinale kam Inter gegen den AS Rom mit 2:6 unter die Räder. Zudem hat das Team von Trainer Roberto Mancini eine lange Verletztenliste zu beklagen. Im Kampf um einen Platz in der "Königsklasse" hat der AC Mailand neben der Auswärtsbegegnung gegen Catania noch ein weiteres Eisen im Feuer. Sollte die Mannschaft um Coach Carlo Ancelotti das Champions-League-Finale am 23. Mai in Athen gegen den FC Liverpool für sich entscheiden, würde "Milan" als Titelverteidiger automatisch gesetzt sein. Gegen Catania Calcio fehlen wird dem AC sein Torjäger Ronaldo - der Brasilianer ist verletzt. Ausgetragen wird die Begegnung allerdings nicht in Catania, sondern in Bologna. Der Grund: Seit Februar ist Catania mit einer Platzsperre belegt; im Spiel gegen Palermo kam dort ein Polizist ums Leben. Während der Abstieg des FC Messina und von Ascoli Calcio bereits seit dem vergangenen Spieltag feststeht, will der AC Siena seine Chance auf den Klassenerhalt in der Serie A weiter aufrechterhalten. Dafür benötigen die Toskaner zu Hause einen Sieg gegen den aktuellen Tabellenfünften FC Empoli. Der siebtplatzierte AC Florenz muss sich unterdessen mit Cagliari Calcio auseinandersetzen. Die Florentiener müssen dabei erneut auf Stürmer Luca Toni verzichten - den 29-Jährigen plagt weiterhin eine Fußverletzung. Udinese Calcio - Atalanta Bergamo, AC Florenz - Cagliari Calcio, Reggina Calcio - Chievo Verona , AC Siena - FC Empoli, Inter Mailand - Lazio Rom, FC Parma - FC Messina, Calcio Catania - AC Mailand, Ascoli Calcio - US Palermo, AS Livorno Calcio - Sampdoria Genua, AS Rom - FC Turin (alle Sonntag, 15 Uhr).
Inter empfängt Lazio, Milan zu Gast bei Catania
Florenz wieder ohne Toni
RevierSport Fussballbörse
Top Artikel