Startseite

FCR Duisburg: Frankfurt patzt gegen Neuenahr
Titelchancen wieder da

FCR Duisburg: Frankfurt patzt gegen Neuenahr
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf Logo
18:30
SpVgg Greuther Fürth Logo
SpVgg Greuther Fürth
18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de | -w-

Da reibt sich ganz Duisburg ausgelassen die Hände. Der SC Bad Neuenahr schlug den 1.FFC Frankfurt in der Bankenmetropole im Nachholmatch des 13. Spieltags im Stadion am Brentanobad mit 1:0. „Ich habe es schon am Morgen geahnt“, grinst Duisburgs Trainerin Martina Voss diebisch vor sich hin.

Kein Wunder, somit sieht die Konstellation im Rennen um die Meisterschaft wieder richtig gut für den FCR aus. Ein weiteres Nachholspiel müssen die Hessinnen noch bestreiten, am 1. Mai wartet der FC Bayern München. Nicht unbedingt einfach. Voss analysiert. „Einen besseren Zeitpunkt gab es doch nicht.Vier Tage nach dem Triumph im Pokal und der dazu gehörigen Feierei.“

Die Fußball-Lehrerin behielt Recht. Und nicht nur Bayern hat man in Duisburg im Köcher, um Frankfurt vielleicht doch noch auf der Zielgeraden vom Primussockel zu stoßen. „Wow“, freut sich jetzt nämlich plötzlich Ralf Agolli. Der Mann trainiert die SG Schönebeck, den Reviernachbarn und eigentlich echten Rivalen. „Wir treten am letzten Spieltag in Frankfurt an, was für ein super Ding.“ Die SGS kann also das Zünglein an der Waage spielen, auch schon vorab, denn das Team muss auch noch am nächsten Spieltag beim FCR im Homberger PCC-Stadion beweisen. Agolli weiß nur zu genau, dass Frankfurt „noch nie gerne gegen uns gespielt hat.“ Auch wenn der letzte Auftritt in Essen mit 7:1 gewonnen wurde. Agolli: „Am letzten Spieltag sind doch in Frankfurt 5000 Fans im Stadion, das ist von der Motivation meiner Truppe doch ein Selbstläufer, darauf freuen sich meine Mädels alle jetzt schon.“ Und Duisburg freut sich, dass sich Schönebeck freut. Das ist wahrlich nicht unbedingt oft so.

Auch Jennifer Oster wird ein Grinsen haben, auch wenn sie aktuell im Krankenhaus nicht viel zu lachen hat. Dort wird sie aufgrund einer Thrombose in der Wade behandelt und mit dem Medikament Makromar behandelt – einem Blutverdünner. „Das muss sie für die nächsten drei Monate nehmen“, weiß Voss, „mit Fußballspielen ist da natürlich nichts zu machen.“

Weil jede Verletzung zum echten Problem werden könnte, da eine Blutung nur schwer zu stillen ist. Voss: „Ich habe ihr gesagt, sie soll sich auf die nächste Vorbereitung freuen. Das ist bestimmt nicht ihre Saison.“ In der Tat, schließlich lag die Akteurin für die rechte Außenbahn schon mit einem Schienbeinbruch flach.

Deine Reaktion zum Thema

Spieltag

1. Frauen-Bundesliga

1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel